đĽ§EsterhazyschnittenđĽ§
âď¸Zutaten:
âď¸fĂźr die Vanillecreme:
â˘20 g Vanillezucker
â˘40 g Puderzucker
â˘250 ml Milch
â˘20 g Puddingpulver Vanille
âď¸fĂźr die Buttercreme:
â˘100 g Puderzucker
â˘250 g Butter
â˘2 cl Rum fĂźr den Teig:
â˘180 g Zucker
â˘7 Eier
â˘1 P. Vanillezucker
â˘230 g HaselnĂźsse, gerieben
âď¸auĂerdem:
â˘250 g Puderzucker
â˘40 g Aprikosenmarmelade
â˘etwas Wasser oder Zitronensaft
â˘50 g Mandeln, gehobelt
â˘1 TL Kakaopulver
âď¸Zubereitung:
Mit der Vanillecreme anfangen.
Zuerst 200 ml Milch aufkochen. Nun die restlichen Zutaten glatt rĂźhren und mischen Sie alle in die kochende Milch . Noch mal kurz aufkochen und danach erkalten lassen.
Jetzt die Butter mit Puderzucker schaumig fĂźr die Buttercreme
schlagen. Geben Sie die abgekĂźhlte Vanillecreme nach und nach dazu, den Rum zugieĂen und alles cremig mischen.
FĂźr den Teig die Eier trennen.
Schlagen Sie Eigelb mit 50 g Zucker und Vanillezucker schaumig .
Jetzt muss man EiweiĂ mit den restlichen 130 g Zucker relativ fest schlagen, sollte noch etwas weich sein.
Jetzt unter die Eigelbmasse heben und die HaselnĂźsse unterrĂźhren.
Ein Backblech leicht fetten und mit Mehl bestäuben. Diesen Teig gleichmäĂig darauf verteilen und bei 201°C im vorgeheizten Backofen ca. 8 bis 10 Min backen.
Nun nach dem Backen sofort auf ein KĂźchentuch stĂźrzen und abkĂźhlen lassen.
Dann in ca. 8 cm breite Streifen schneiden. Diese dann verteilen Sie mit der Creme und
aufeinander stapeln. An den Seiten nochmal glatt streichen.
Verteilen Sie die obere Seite dĂźnn mit der Marmelade.
Puderzucker mit wenig Wasser oder Zitronensaft glatt rĂźhren. Der Guss sollte nicht zu dĂźnn werden. Gerade so, dass man ihn auf den Kuchen gieĂen und verteilen kann.
Von dem Guss 2 EsslĂśffel abnehmen und mit Kakaopulver verrĂźhren. Gegebenenfalls nochmal etwas verdĂźnnen. fĂźllen Sie es In einen Spritzbeutel mit kleiner LochtĂźlle .
Als nächstes den Guss auf den Kuchen geben und verteilen Sie ihn gleichmäĂig .
Mit dem dunklen𼧠Guss der Länge nach auf dem noch weichen hellen Guss Linien ziehen.
Ein Messer abwechselnd𼧠nach oben und unten durch den dunklen Guss ziehen, so dass das Muster entsteht. Jetzt noch mit gehobelten Mandeln den Rand streuen.
Zum Schluss nach dem Trocknen den Kuchen in gut zwei Finger breite Portionen teilen.