Die Zutaten für diesen schwedischen Zitronenkuchenš habt Ihr bestimmt im Haus
āļøZutaten:
ā¢225 g Weizenmehl
ā¢1 TL Backpulver
ā¢1 Pck Vanillezucker
ā¢4 mittelgroĆe Eier
ā¢100 ml Rapsƶl
ā¢5 EL Zitronensaft
ā¢Zitronenschale von einer Biozitrone
ā¢Puderzucker und Zitronensaft für die Glasur
ā¢100 g Zucker (ich nehme immer Rohrohrzucker, der schmeckt einfach wie Karamell)
ā¢Salz
āļøZubereitung :
Zuerst rühren Sie Eier, Vanillezucker und Zucker mit dem Rapsöl schaumig . Zitronensaft vermischen. mischen Sie den Backpulver und Mehl , unterrühren, aber nicht zu lange und zu glatt rühren, denn so wird der Zitronenkuchen nachher saftiger.
Zitronenschale unterheben.
In eine Kastenform füllen und ca. halbe Std bei 181°Grad Ober- und Unterhitze backen. Nach Viertel std mit einem Messer der LƤnge nach etwas schneiden, damit der Kuchenš„§ besser aufgeht.
Nun mittlerweile dieser Zitronenkuchen ausgekühlt eine Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker vermischen, drüberträufeln und nach Geschmack noch mit geriebener Zitronenschale streuen. lecker schmeckt es auch, wenn Sie noch Mohn drüberstreuen.
Fertig ist der schwedische š„§Zitronenkuchen! Er duftet einfach super und schmeckt auch lecker nach Sommer in Schweden! Falls Ihr lieber einen schwedischen Schokoladenkuchenš« backen wollt, dann versucht doch mal diesen Kladdkaka. Oder was mit dem schwedischen Sockerkaka mit Safran?