Zimtschnecken

Zutaten 250 g Butter 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 300 g Mehl 100 g Mandel(n), gemahlene 100 g Kokosraspel Zucker Zubereitung 5 MInuten Weihnachtsbällchen Teigzutaten verkneten und walnussgroße Kugeln formen. Auf ein Backblech legen und bei 190°C ca. 20 Min. backen. Die heißen Bällchen in Zucker wälzen.
ZUTATEN 500 gMagerquark 2 Pck.Vanillezucker 60 gPuderzucker 1 Pck.Vanille-Puddingpulver ohne Kochen (Galetta) 200 mlMilch 110 gLöffelbiskuits 1 Pck.Erdbeeren 250 mlSchlagsahne 1 Pck.Erdbeer-Tortenguss 500 mlWasser Zucker nach Geschmack ZUBEREITUNG Den Tortenguss vorbereiten. Dafür 500 ml Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, ein Päckchen Tortenguss sowie Zucker nach Geschmack hinzufügen und auflösen. Etwas abkühlen lassen. Den…
Ein super Low Carb-Schokokuchen ZUTATEN: 100 g Xylit (Zuckerersatz) 100 g Erythrit (Zuckerersatz) (Xucker light) 180 g Butter, zimmerwarme 6 Ei(er), Größe M oder L 200 g Mandeln, gemahlen 200 g Haselnüsse, gemahlen 4 Tropfen Bittermandelöl 1/2 TL Zimt 2 EL, gestr. Eiweißpulver, neutral, z. B. von dm 2 TL Weinsteinbackpulver 1 Prise(n) Salz 200…
Zutaten: 1,3 kg Rhabarber 500 g Magerquark 300 g Schlagsahne 1 ½ Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen 1 Pck. Aroma (Citro-Back) oder die geriebene Schale einer Zitrone 400 g Zucker 350 g Butter 450 g Mehl 4 m.-große Ei(er) 1 Pck. Backpulver n. B. Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Zuerst den Rhabarber waschen, putzen und in 1…
Saftiger Nusskuchen mit weichem Schokoladen-Guss Backzeit ca. 45 Minuten Kalorien pro Nusskuchen-Stück ca. 450 cal Bei diesem Nusskuchen-Rezept wird ein Mürbeteig-Boden mit einer Nusskuchen-Füllung belegt. Die Nusskuchen-Füllung enthält Schmand und Schokolade und ist besonders saftig. Der Nusskuchen wird mit einem weichen Schokoladen-Guss bedeckt, einer sogenannten Ganache. Für die Ganache wird Kuvertüre in heißer Sahne geschmolzen….
Zutaten 4 Ei(er) 1 EL Mehl 1/2 Liter Milch 30 g Butter 5 EL Senf, mittelscharf Salz und Pfeffer Zubereitung Die Eier hart kochen. Währenddessen eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl herstellen. Die Milch nach und nach dazugeben und dabei weiter kräftig rühren, damit nichts anbrennt. Den Topf von der Kochstelle ziehen. Den Senf und…