đĽ Bayerischer Kartoffelsalat (ohne Mayo) â Original Rezept wie von Oma!

đ Zutaten (fĂźr 4 Portionen)
Hauptzutaten:
-
1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Linda oder Sieglinde)
-
1 kleine Zwiebel (fein gewĂźrfelt)
-
2 GewĂźrzgurken (fein gehackt)
-
100 ml Gurkenwasser (vom Glas)
-
150 ml GemĂźsebrĂźhe (heiĂ)
-
2 EL Senf (mittelscharf)
-
3 EL WeiĂweinessig
-
4 EL RapsĂśl
-
Salz & Pfeffer
-
1 TL Zucker
-
Schnittlauch (zum Garnieren)
Optional:
-
1 EL frischer Dill (gehackt)
-
50 g SpeckwĂźrfel (angebraten)
đ¨âđł Zubereitung (30 Min. + Ziehzeit)
1ď¸âŁ Kartoffeln kochen
-
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 20 Min. kochen, bis sie gar sind.
-
AbgieĂen, ausdampfen lassen, dann pellen und in dĂźnne Scheiben schneiden.
2ď¸âŁ Dressing zubereiten
-
BrĂźhe mit Essig, Senf, Ăl, Zucker, Salz und Pfeffer verrĂźhren.
-
Gurkenwasser unterrĂźhren â gibt die typische Säure!
3ď¸âŁ Vermengen
-
Warme Kartoffeln mit Zwiebeln und Gurken in einer SchĂźssel mischen.
-
Dressing darĂźber gieĂen und vorsichtig unterheben (nicht zerdrĂźcken!).
-
Mindestens 2 Stunden ziehen lassen â je länger, desto besser!
4ď¸âŁ Abschmecken & servieren
-
Vor dem Servieren mit Schnittlauch und optional Dill bestreuen.
-
Tipp: Falls zu trocken, etwas warme BrĂźhe nachgieĂen.
đĄ Wichtige Tipps fĂźr Authentizität
â
 Kartoffel-Wahl: Nur festkochende Sorten nehmen â mehlig kochende werden matschig!
â
 Temperatur: Dressing immer auf warme Kartoffeln geben â saugt Aromen besser auf.
â
 Variationen:
-
Schwäbische Version: Mit Brathering und mehr Essig
-
Franken-Version: Mit KĂźmmel und weniger BrĂźhe