🥮Schmandtorte🥮

Zutaten 300 g Butter 500 g Äpfel 2 EL Zitronensaft 600 g Quark 300 g Mehl 260 g Zucker 3 Packung Vanilliezucker 4 Eier (M) etwas Zimt und Salz Apfel – Spalten zum Verzieren Mehl, zum Ausrollen 1 Packung Vanille Puddingpulver, 1 Zitrone Zubereitung So geht es : 1. Zuerst 120 g Butter in Stückchen…
Zutaten für 10 – 12 Stück 4 Eier 150 g Milch 100 g Magerquark 120 g Stärke 1 Prise Salz neutrales Öl zum Ausbacken Schnappen Sie sich jetzt Ihren Kochlöffel und kochen Sie mit diesen tollen Videoanleitungen mit Zubereitung 1. Einfach mal alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einer klümpchenfreien und homogenen Masse verrühren. Nun…
Kartoffelgratian mir wenig Zutaten ❤️❤️ 400g Kartoffeln 250ml Gemüsebrühe (ich hab die Brühe mit Instantbrühe hergestellt aus 250ml kochendem Wasser und 1 1/2 TL Gemüsebrühpulver) 1 kleine Knoblauchzehe… 400g Kartoffeln 250ml Gemüsebrühe (ich hab die Brühe mit Instantbrühe hergestellt aus 250ml kochendem Wasser und 1 1/2 TL Gemüsebrühpulver) 1 kleine Knoblauchzehe 10g Butter 60g geriebenen…
Roggenbrötchen – Herzhaft und rustikal Einleitung: Der rustikale Genuss aus Roggenmehl Roggenbrötchen sind der Inbegriff von herzhaftem und robustem Gebäck. Mit ihrer dunklen Farbe, der festen Kruste und der fein säuerlichen Note, die typisch für Roggenmehl ist, sind sie ein Klassiker, der besonders in der deutschen Küche geschätzt wird. Roggenbrötchen passen perfekt zu herzhaften Aufstrichen,…
✔️Zutaten: •1/2 TasseButter •2 ELOlivenöl •3 Knollen Knoblauch •1 Tasse Käse, gerieben •1 Prise Salz •1 St.Brot •2 EL Petersilie, gehackt ✔️Zubereitung: Zuerst Alle Zutaten bereitstellen. Putzen Sie die Knoblauch_Knollen und auch von der Oberseite ein Stück so abschneiden, dass man die einzelnen Zehen sieht. Als nächstes den Knoblauch in eine mit Alufolie ausgelegte und…
Zutaten 450 g gezuckerte Kondensmilch 200 g Butter 100 g Kokosraspeln 200 g weiße Schokolade Zubereitung 1. Als erstes die Butter und weiße Schokolade in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. 2. Wenn beides geschmolzen ist, die Masse vom Herd nehmen und in einem dünnen Strahl die gezuckerte Kondensmilch hinzugießen – dabei ständig rühren,…