Schneller Nudelauflauf mit Hackfleisch

Zutaten 4 Zucchini, die Sie der Länge nach vierteln werden Ein Volumen von 120 ml geriebenem Parmesan 2 Teelöffel Kräuter der Provence. (idealerweise Bio) 1 Prise Fleur de Sel und eine Drehung der Pfeffermühle Olivenöl (möglichst als Spray) Zubereitung Backofen auf 175 °C vorheizen. Nehmen Sie einen Frittierlöffel und legen Sie ein Backblech darauf. Ich…
Zutaten: 500 g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten 200 g Bergkäse oder Emmentaler, gerieben 150 g geräucherter Speck, gewürfelt 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Butter 2 EL Mehl 300 ml Milch 200 ml Sahne Salz und Pfeffer nach Geschmack Eine Prise Muskatnuss Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren…
Der Tränenkuchen, auch als “Donauwelle” oder “Pfälzer Tränenkuchen” bekannt, ist ein beliebter Kuchen in Deutschland. Er zeichnet sich durch die charakteristische Schichtung von Rührteig, Schokoladen- und Kirschfüllung aus. Der Name “Tränenkuchen” stammt wahrscheinlich von den Tropfen aus Kirschsaft, die auf der Oberfläche des Kuchens entstehen können und wie Tränen aussehen. Hier ist eine Grundanleitung zur…
ZUTATEN: Für die Creme: 500 ml Milch 1 1/2 Pck. Puddingpulver, Vanille 200 g Butter 150 g Zucker Für den Teig: 250 ml Wasser 125 g Butter 145 g Mehl 1/2 Pck. Backpulver 4 Stück(e) Ei(er) ZUBEREITUNG: Für die Creme braucht man 500 ml Milch, 200 g Butter und 1 1/2 Päckchen Vanillepudding: Vanillepuddingpulver mit…
Zutaten 420 g Mehl 1 TL Salz 1/2 Würfel Frischhefe (20 g) 220 ml Wasser, lauwarmes 3 EL Sonnenblumenöl 1 Ei 2 EL Öl 450 g Gehacktes Hackfleisch Salz,Pfeffer Muskat Tomatenketchup,Senf 1 Zwiebel gewürfelt 2 Gewürzgurken 7 Scheiben Schmelzkäse Wasser oder Milch Sesam Zubereitung So geht es: 1. Zuerst für den Hefeteig Salz un Mehl…
Zutaten 200 g Butter (weich) 100 g Puderzucker 1 Prise Salz 1 Packung Vanillinzucker 2 Eigelbe 240 g Mehl 50 g Haselnüsse (ganz) 350 g Nussnougat 250 g Schokolade Zubereitung 1. Zuerst due Butter mit Salz, Vanillinzucker & Puderzucker verrühren. Eigelb kurz unterarbeiten. Dasnach das Mehl kurz unterarbeiten bis alles zu einem Teig zusammen kommt….