Klassische Spaghetti Bolognese

Klassische Spaghetti Bolognese: Ein schnelles Rezept für die ganze Familie
Spaghetti Bolognese ist ein absoluter Klassiker, der bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Dieses schnelle Rezept für die ganze Familie bringt italienischen Genuss auf den Tisch – saftig, aromatisch und unkompliziert. Ob als schnelles Mittagessen oder gemütliches Abendessen: Mit unserer authentischen Bolognese-Sauce gelingen Ihnen perfekte Spaghetti, die jeden überzeugen!
In diesem Rezept verraten wir Ihnen nicht nur die besten Kochtipps, sondern auch leckere Variationen, damit die Bolognese nie langweilig wird. Perfekt für alle, die ein einfaches, aber köstliches Familiengericht suchen!
Zutaten für 4 Portionen
Menge | Zutat |
---|---|
400 g | Spaghetti |
500 g | Hackfleisch (gemischt oder Rind) |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Möhre |
1 Stange | Sellerie |
2 EL | Tomatenmark |
400 g | stückige Tomaten (Dose) |
100 ml | Rotwein (optional) |
200 ml | Gemüsebrühe |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Oregano |
1 TL | Zucker |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack |
etwas | Parmesan (zum Servieren) |
Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Gemüse vorbereiten
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
-
Möhre und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
2. Hackfleisch anbraten
-
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
-
Hackfleisch scharf anbraten, bis es krümelig und braun ist.
-
Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Gemüse andünsten
-
Zwiebeln und Knoblauch zum Hackfleisch geben und glasig dünsten.
-
Möhren- und Selleriewürfel hinzufügen, kurz mitbraten.
-
Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.
4. Sauce einkochen
-
Mit Rotwein ablöschen (falls verwendet) und etwas einkochen lassen.
-
Stückige Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano und Zucker hinzufügen.
-
Bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dick wird.
5. Spaghetti kochen
-
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
-
Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
-
Abgießen und mit etwas Olivenöl vermengen.
6. Servieren
-
Spaghetti auf Teller anrichten, mit reichlich Bolognese-Sauce toppen.
-
Frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen.
Tipps für die perfekte Spaghetti Bolognese
✅ Hackfleisch richtig braten: Nicht zu früh salzen, sonst wird es zäh.
✅ Sauce binden: Falls zu dünnflüssig, etwas länger einkochen oder 1 EL Tomatenmark unterrühren.
✅ Al dente Nudeln: Spaghetti 1 Minute weniger kochen als angegeben – sie garen noch nach.
✅ Mehr Geschmack: Eine Prise Chiliflocken oder frische Basilikumblätter verfeinern die Sauce.
Variationen: So bleibt’s abwechslungsreich!
🌿 Vegetarisch: Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
🍅 Frische Tomaten: Statt Dosentomaten 4–5 reife Tomaten verwenden.
🧀 Extra cremig: Etwas Sahne oder Frischkäse unter die Sauce mischen.
🍷 Ohne Wein: Stattdessen mehr Gemüsebrühe verwenden.
FAQ – Häufige Fragen zu Spaghetti Bolognese
❓ Kann man die Sauce einfrieren?
✔️ Ja! Die Bolognese-Sauce hält sich bis zu 3 Monate im Tiefkühler.
❓ Welches Hackfleisch ist am besten?
✔️ Rindhack gibt einen kräftigen Geschmack, gemischtes Hack (Rind/Schwein) bleibt saftiger.
❓ Wie lange hält sich Bolognese im Kühlschrank?
✔️ Gut verschlossen 3–4 Tage. Einfach wieder erwärmen und genießen!
❓ Kann man Spaghetti durch andere Nudeln ersetzen?
✔️ Klar! Tagliatelle, Penne oder Fusilli passen ebenfalls super.
Fazit
Mit diesem klassischen Spaghetti-Bolognese-Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein leckeres Familiengericht, das garantiert alle begeistert. Probieren Sie unsere Tipps und Variationen aus – so schmeckt Italien zu Hause! 🍝