Creamy Chicken Alfredo Pasta – Einfaches Familienrezept für jede Woche

🐔 Creamy Chicken Alfredo Pasta – Einfaches Familienrezept für jede Woche
Wenn du nach einem einfachen Pasta-Rezept suchst, das garantiert allen schmeckt, dann ist diese Creamy Chicken Alfredo Pasta genau das Richtige! Diese cremige, herzhafte Pasta mit zartem Hähnchen und einer selbstgemachten Alfredo-Sauce gehört zu den besten Familien-Dinner-Ideen, die du unter der Woche servieren kannst. Und das Beste? Alles ist in weniger als 30 Minuten fertig – perfekt für eine stressfreie Wochenend- oder Wochentagsküche!
📝 Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Pasta:
-
400 g Penne oder Fettuccine
-
2 EL Olivenöl
-
500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
1 TL Paprikapulver (mild oder edelsüß)
Für die Alfredo-Sauce (hausgemacht):
-
2 EL Butter
-
2 EL Mehl
-
400 ml Milch (Vollmilch oder fettarm)
-
200 ml Sahne
-
100 g geriebener Parmesan
-
1/2 TL Muskatnuss (optional)
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren:
-
Frisch gehackte Petersilie
-
Extra Parmesan
👩🍳 Zubereitung: Schritt-für-Schritt
Schritt 1: Pasta kochen
Koche die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente (nach Packungsanweisung). Abgießen und beiseitestellen.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstreifen mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Schritt 3: Alfredo-Sauce zubereiten
In derselben Pfanne Butter schmelzen. Knoblauch kurz anschwitzen (nicht bräunen!). Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch und Sahne unter ständigem Rühren langsam hinzufügen, bis die Sauce eindickt. Parmesan einrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4: Alles kombinieren
Die gekochte Pasta und das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut vermengen. 1–2 Minuten köcheln lassen, bis alles heiß und cremig ist.
Schritt 5: Servieren
Mit frisch gehackter Petersilie und extra Parmesan garnieren. Sofort servieren – am besten mit einem frischen grünen Salat oder Knoblauchbrot.
🍴 Tipps & Tricks für perfekte Alfredo Pasta
-
One-Pot Variante: Koche die Pasta direkt in der Sauce mit etwas zusätzlicher Brühe – spart Abwasch!
-
Extra cremig: Verwende statt Milch mehr Sahne oder rühre 2 EL Frischkäse unter.
-
Für Kinder: Ersetze Knoblauch mit milder Zwiebel oder lasse ihn weg.
-
Meal-Prep: Bereite das Gericht am Vorabend vor und erwärme es sanft – perfekt für die Mittagspause!
🥦 Variationen
-
Vegetarisch: Hähnchen durch Brokkoli, Pilze oder Spinat ersetzen.
-
Low Carb: Statt Pasta gebratene Zucchininudeln verwenden.
-
Mit Bacon: Vor dem Hähnchen etwas Speck anbraten und zur Sauce geben.
-
Glutenfrei: Pasta und Mehl durch glutenfreie Varianten ersetzen.
📋 FAQ: Häufige Fragen zur Chicken Alfredo Pasta
Wie lange ist die Pasta haltbar?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält sie 2–3 Tage.
Kann man sie einfrieren?
Ja, aber ohne Pasta. Friere nur das Hähnchen und die Sauce ein. Beim Auftauen frisch gekochte Pasta untermischen.
Wie wärmt man Alfredo Pasta richtig auf?
In einem Topf bei niedriger Hitze mit etwas Milch oder Brühe aufwärmen, damit die Sauce nicht trennt.
Kann man andere Nudeln verwenden?
Ja, Fusilli, Tagliatelle oder sogar Gnocchi passen hervorragend.
Welche Alternativen gibt es zu Sahne?
Milch mit etwas Butter oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne funktionieren gut.