1 Liter Milch, 1 Joghurt und eine halbe Zitrone reichen aus, um den besten hausgemachten Käse zuzubereiten
as klingt nach einem sehr einfachen Rezept für hausgemachten Käse! Die Kombination aus Milch, Joghurt und Zitrone deutet darauf hin, dass die Säuerung durch den Joghurt und den Zitronensaft die Gerinnung der Milchproteine bewirkt.
Hier ist eine mögliche Anleitung, wie man mit diesen Zutaten einen einfachen Frischkäse zubereiten könnte:
Einfacher Frischkäse aus 1 Liter Milch, 1 Joghurt und einer halben Zitrone
Zutaten:
- 1 Liter Vollmilch (keine H-Milch, da diese schlechter gerinnt)
- 1 Becher (ca. 150-200g) Naturjoghurt (mit lebenden Kulturen)
- Saft einer halben Zitrone (ca. 1-2 Esslöffel)
- Eine Prise Salz (optional, je nach Geschmack)
- Ein feines Sieb oder Käsetuch
Anleitung:
- Milch und Joghurt mischen: Gießen Sie die Milch in einen Topf und rühren Sie den Naturjoghurt ein. Gut vermischen.
- Erwärmen: Erhitzen Sie die Mischung langsam bei mittlerer Hitze. Nicht kochen lassen! Die Temperatur sollte etwa 40-45°C erreichen (handwarm). Sie können die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen.
- Zitronensaft hinzufügen: Sobald die Milch-Joghurt-Mischung warm ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Saft der halben Zitrone ein.
- Gerinnung abwarten: Lassen Sie die Mischung nun für etwa 30-60 Minuten (oder länger, bis sich deutliche Gallerte und gelbliche Molke bilden) bei Raumtemperatur stehen, ohne sie zu bewegen. Der Joghurt und der Zitronensaft werden die Milch zum Gerinnen bringen.
- Molke abseihen: Legen Sie ein feines Sieb mit einem sauberen Käsetuch (oder einem sauberen, dünnen Baumwolltuch/Mullwindel) aus. Stellen Sie das Sieb über eine Schüssel, um die Molke aufzufangen.
- Käsebruch abgießen: Gießen Sie die geronnene Milch vorsichtig in das vorbereitete Sieb.
- Abtropfen lassen: Lassen Sie den Käsebruch für mindestens 1-2 Stunden (oder länger, je nach gewünschter Konsistenz) abtropfen. Sie können das Tuch vorsichtig zusammenbinden und aufhängen, um das Abtropfen zu beschleunigen, oder einfach im Sieb lassen.
- Salzen (optional): Wenn der Käse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, können Sie ihn in eine Schüssel geben und nach Geschmack mit einer Prise Salz vermischen.
- Lagern: Den fertigen Frischkäse im Kühlschrank aufbewahren. Er ist etwa 3-4 Tage haltbar.
Erwartetes Ergebnis:
Sie erhalten einen cremigen, milden Frischkäse, ähnlich wie Ricotta oder Quark. Die Textur hängt von der Abtropfzeit ab – je länger Sie ihn abtropfen lassen, desto fester wird er.
Wichtige Hinweise:
- Qualität der Milch: Verwenden Sie am besten frische Vollmilch mit hohem Fettgehalt für ein besseres Ergebnis. H-Milch gerinnt oft schlechter.
- Lebende Kulturen im Joghurt: Achten Sie darauf, dass der Naturjoghurt lebende Kulturen enthält, da diese wesentlich zum Gerinnungsprozess beitragen.
- Nicht kochen: Das Erhitzen sollte langsam und moderat erfolgen, um die Proteine nicht zu zerstören.
- Geduld: Der Gerinnungsprozess braucht Zeit. Seien Sie geduldig und stören Sie die Mischung nicht.
Dieses einfache Rezept ist eine tolle Möglichkeit, frischen, hausgemachten Käse ohne viel Aufwand zuzubereiten! Viel Spaß beim Ausprobieren!