Saftiger Butterkuchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Hefeteig vorbereiten

Zuerst die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefemilch, das Ei und die Butter hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

2. Teig ausrollen und belegen

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig ausrollen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen hineindrücken. Die Butter in Flöckchen auf dem Teig verteilen. Anschließend Zucker, Vanillezucker und Mandeln gleichmäßig darüber streuen.

3. Backen für den perfekten Butterkuchen

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen für etwa 20–25 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Optional nach dem Backen mit warmer Sahne beträufeln, um ihn besonders saftig zu machen.

Tipps für noch besseren Butterkuchen

  • Extra fluffig: Den Teig zweimal gehen lassen – einmal vor dem Ausrollen und einmal nach dem Belegen.
  • Variationen: Wer es fruchtig mag, kann Apfelspalten oder Rosinen hinzufügen.
  • Noch süßer: Nach dem Backen mit einer Zuckerglasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.

Warum Butterkuchen immer beliebt ist

Butterkuchen überzeugt mit seiner simplen Zubereitung und seinem unvergleichlichen Geschmack. Egal ob zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung – er passt immer.

Backe ihn noch heute und genieße ein Stück traditioneller Backkunst!