Low Carb Karotten-Auflauf (ohne Käse, ohne Sahne)

Zutaten 440 g Mehl 1 TL Salz 15 g Trockenhefe 220 ml Wasser Zucker (optional) Zubereitung So geht es: 1. Zuerst aus den Zutaten am Abend zuvor einen feuchten Hefeteig zubereiten.Eine große Pfanne mit Butter oder Öl ausstreichen. Den Teig in die Pfanne geben. Den Deckel drauf machen und über Nacht einfach stehen lassen. 2….
Zutaten 1 Blumenkohl Salz 2 EL Mehl 2 – 3 Eier 100 g Paniermehl Pfeffer aus der Mühle 120 g Butter Zubereitung 1. Als erstes den Blumenkohl putzen und waschen und in Salzwasser kochen. Darauf achten, dass der Blumenkohl nicht zu weich wird. 2. Als nachstes den abgetropften und erkalteten Blumenkohl in Scheiben schneiden.
Zutaten: 500 g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten 200 g Bergkäse oder Emmentaler, gerieben 150 g geräucherter Speck, gewürfelt 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Butter 2 EL Mehl 300 ml Milch 200 ml Sahne Salz und Pfeffer nach Geschmack Eine Prise Muskatnuss Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren…
ZUBEREITUNG DRUCKENSPEICHERN Die Hähnchenbrustscheiben jeweils längs anschneiden, sodass quasi eine Tasche entsteht. Die Taschen mit Schinken und Käse füllen und verschließen – eventuell mit einem kleinen Holzspieß durchstechen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Knoblauch pressen und mit Parmesan, Semmelbröseln und Paprikapulver vermischen und dann mit 3 EL zerlassener Butter vermengen. Die gefüllte Hähnchenbrust in der…
Sie sind das perfekte Dessert für jede Gelegenheit! ZUTATEN Zerkleinerte Kekse 6 Esslöffel Mascarpone-Käse 250 g Doppelrahm 100 ml Haselnusscreme 2 Esslöffel Ferrero rocher 8 Stück gehackt 2 Stücke geschmolzene, abgekühlte weiße Schokolade Als Topping geschmolzene (gekühlte) Haselnusscreme, gehackte Haselnüsse, frische Sahne und ein wenig Schokolade. METHODE Kekse zerkleinern und in das Glas geben. Frischkäse,…
VERFAHREN * In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Instanthefe, Salz vermischen und verquirlen. Wasser und Pflanzenöl hinzufügen. Mit einem Spatel zu einem Teig verrühren. * Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kneten, bis er dehnbar ist. In eine gefettete Schüssel geben und abdecken, bis sich das Volumen verdoppelt hat. * Das Hähnchen in kleinere…