Hausgemachte Käsesoße für Nudeln, in ein paar Minuten fertig

ZUBEREITUNG DRUCKENSPEICHERN Alle für den Teig bestimmten Zutaten miteinander vermengen, in ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech von 38×25 cm geben und backen. Äpfel grob reiben, in einen Topf geben, Zimtzucker hinzufügen und verkochen. Dann das in etwas Wasser angerührte Puddingpulver dazugeben, kurz köcheln und dann auf den Biskuitboden geben und auskühlen lassen. Sahne…
ZUTATEN 200 mlOrangensaft 500 mlZucker 4 ELflüssige Glukose 10 TLgemahlene Gelatine 2 ELZitronenessenz (oder eine andere) 1 TLLebensmittelfarbe Zucker zum Wälzen
ZUTATEN 4 Hähnchenschenkel 800 g Kartoffel(n) 1 Zucchini 300 g Champignons 1 Handvoll Cherrytomate(n) 1 Becher Schmand 1 Becher Naturjoghurt 1 Pck. Schnittlauch, TK 2 Zehe/n Knoblauch Olivenöl Paprikapulver Brühe, gekörnt Salz und Pfeffer Gewürzmischung für Hähnchen Rosmarin ZUBEREITUNG Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Die Schenkel großzügig mit Hähnchengewürz,…
Zuckerreduzierung in Desserts – So gelingt es ohne Geschmackseinbußen Einleitung: Zucker in Desserts reduzieren – Eine Herausforderung? Zucker gehört zu den wichtigsten Zutaten in vielen Desserts. Doch immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, den Zuckerkonsum zu verringern, ohne auf den süßen Geschmack verzichten zu müssen. Die gute Nachricht: Es ist durchaus möglich, Zucker in Desserts…
🥘 Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln – Herzhaft & Cremig 🧀 Ein echtes Wohlfühlgericht, das perfekt für die ganze Familie ist! Saftiges Hackfleisch, zarter Spitzkohl, Kartoffeln und eine cremige Sauce machen diesen Auflauf unwiderstehlich. Zutaten (für 4 Personen): 500 g Kartoffeln 1 kleiner Spitzkohl (ca. 600 g) 500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt) 1 Zwiebel, fein…
Zutaten 380 g Mehl 12 g Hefe, frisch 9 g Salz 310 ml Wasser, lauwarmes Zubereitung Gesamtzeit ca. 2 Stunden Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren und das Hefewasser zugeben. Mit einer Gabel verrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Abdecken und 1,5 Std. gehen lassen….