HAMBURGERBROT

Fur den Teig: 2 3/4 Tassen (3S0 g) Mehl 1 Ei 2 El Zucker 2 El Ol 6 El (90 ml) frisch gepresster Orangensaft 1/2 Tasse (120 ml) warme Milch Eine Prise Salz 2 1/2 TI (8 g) Trockenhefe 1 El geschmolzene Butter Etwas Ol (zum Braten) Zum Abschluss: Puderzucker (zum Bestreuen von hellem Gebäck) Zubereitung:…
Welche Zutaten brauche ich für die gefüllten Pilze? Für die gefüllten Champignons brauchst du folgende Zutaten: Champignons – Die saftige Textur der Pilze ist ideal, um die herzhafte Füllung aufzunehmen. Schmand – Das Milchprodukt verleiht der Füllung eine unwiderstehlich cremige Konsistenz und sorgt für eine angenehme Säurenote, die die Champignons perfekt ausbalanciert. Zwiebel – Fügt eine subtile Süße…
ANZEIGE Zutaten: 250g weiche Butter 250g Mehl 80g Puderzucker 2 Päckchen Schokopuddingpulver 1 Päckchen Vanillezucker etwas abgeriebene Zitronenschale Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Kleine Plätzchen ausstechen und bei Umluft, 160 Grad, für etwa 15-20 Minuten backen. Anschließend die Plätzchen…
Zutaten für eine Springform (26 cm Ø) Creme-Kuchen mit Rhabarber : Zutaten : 250 g + etwas Mehl 1⁄2 gestrichener TL Backpulver 100 g + 150 g + 50 g Zucker 1 Prise Salz 125 g + etwas kalte Butter 1 Ei (Gr. M) 750 g Rhabarber (geputzt ca. 600 g) 4 Blatt weiße Gelatine…
ZUBEREITUNG DRUCKENSPEICHERN Alle für den Teig bestimmten Zutaten miteinander vermengen, in ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech von 38×25 cm geben und backen. Äpfel grob reiben, in einen Topf geben, Zimtzucker hinzufügen und verkochen. Dann das in etwas Wasser angerührte Puddingpulver dazugeben, kurz köcheln und dann auf den Biskuitboden geben und auskühlen lassen. Sahne…
Zutaten 270 g Mehl 100 ml Milch 30 g Butter 2 Eier 20 g Hefe, (frisch) 60 g Zucker 1 Packung Vanillezucker 1 Spritzer Zitronensaft 1 Apfel oder Banane n. B. Crème fraîche n. B. Pflaumenmus Zubereitung Nächste Seite Ti-ppe auf das Fo-to, um den Rest des Re-zep-ts an-zu-zeigen