Gefüllte Blätterteig Teilchen
Gefüllte Blätterteig Teilchen – Ein Einfaches, Traditionelles Rezept
Die besten Ideen kommen oft in der einfachsten Form, nicht wahr? Wenn ich an meine Kindheit denke, fallen mir sofort die warmen, knusprigen Gefüllten Blätterteig Teilchen ein, die meine Mutter am Sonntagmorgen zubereitet hat. Der Duft von frisch gebackenem Blätterteig erfüllte unser Zuhause und weckte die Vorfreude auf ein entspanntes Wochenende mit der Familie. Ob beim gemütlichen Abendessen unter der Woche oder beim Festtagsbrunch, diese kleinen Leckerbissen sind immer ein Hit und bringen ein Stück Heimat in die Küche.
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie du ganz einfach und schnell deine eigenen Gefüllte Blätterteig Teilchen zubereiten kannst. Perfekt für jeden Anlass! Lass uns loslegen!
🧂 Zutaten
- 1 Packung Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 3 EL Zucker
- 2 Eier
- Füllung nach Wahl (z.B. Obst wie Äpfel oder Pflaumen, Nüsse, Schokolade oder eine herzhafte Mischung mit Spinat und Feta)
- 1 Prise Zimt (optional)
👩🍳 Zubereitung
- Blätterteig auftauen: Lass den Blätterteig laut Packungsanleitung aufwärmen und anschließend auf einer bemehlten Fläche leicht ausrollen.
- Teig schneiden: Den ausgerollten Blätterteig in gleich große Rechtecke schneiden (ungefähr 10 x 10 cm).
- Füllung vorbereiten: Wenn du Obst verwendest, schäle und schneide es klein. Bei Nussfüllungen kannst du die Nüsse grob hacken und mit etwas Zimt verbinden.
- Eier-Zucker-Mischung: In einer Schüssel die Eier und den Zucker gut vermengen, bis sie schaumig sind.
- Belegen: In die Mitte jedes Rechtecks etwas von der Füllung geben. Wichtig: Lass genug Rand für den Verschluss!
- Teig verschließen: Die Ränder der Blätterteigstücke mit der Eier-Zucker-Mischung bestreichen und anschließend die Teigstücke zusammenklappen. Ränder gut andrücken, um die Füllung zu versiegeln.
- Backen: Die gefüllten Teilchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Nehme sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen.
💡 Tipps & Variationen
- Gesunde Alternativen: Du kannst den Zuckergehalt reduzieren, indem du Honig oder eine Zuckeralternative wie Stevia verwendest. Für eine glutenfreie Variante nutze glutenfreien Blätterteig.
- Vegan: Ersetze die Eier durch einen Mix aus Leinsamen und Wasser oder verwende pflanzlichen Joghurt für die Bindung.
- Resteverwertung: Wenn du Füllungen übrig hast, nutze sie für Smoothies oder zum Backen. Die Blätterteig Teilchen eigenen sich auch hervorragend zum Einfrieren – einfach nach dem Backen einpacken und bei Bedarf auftauen.
🩺 Gesundheits- und Lifestyle-Tipps
Obwohl Gefüllte Blätterteig Teilchen ein Genuss sind, kannst du sie auch gesund zubereiten. Mischst du nährstoffreiche Füllungen wie Spinat und Feta, erhältst du eine proteinreiche und nährstoffreiche Mahlzeit! Denk daran, dass eine ausgewogene Ernährung jetzt dazu beitragen kann, zukünftige Gesundheitskosten zu reduzieren.
❤️ Fazit
Ich hoffe, du probierst dieses Rezept für Gefüllte Blätterteig Teilchen aus und erlebst die Freude, die diese kleinen Leckerbissen bringen. Ideal für kuschelige Abende oder festliche Anlässe, sie werden schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht!
Wenn du dieses Rezept nachmachst, lass es mich in den Kommentaren wissen oder tagge mich auf Social Media – ich würde mich freuen, deine Version zu sehen! Viel Spaß beim Backen!
#fblifestyle #LeckeresEssen #Selbstgemacht







