Fantastische Schokolade gefüllte Donuts, Rezept, das ganz einfach gelingt!

Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta: Ein herzhaftes Wohlfühlgericht Die cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta ist ein wahres Komfortessen, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann und voller Geschmack steckt. Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenbruststreifen, knackigen Brokkoli und eine cremige Soße mit Nudeln zu einer harmonischen Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen….
1. Zutaten: 180 g Nudeln 2 Zucchini 20/25 frische Basilikumblätter 1 Knoblauchzehe 15 g Mandeln (oder Walnüsse oder Pinienkerne, oder Sie können diese Zutaten weglassen) extra natives Olivenöl nach Geschmack Salz nach Geschmack. geriebener Parmesan nach Geschmack Vorbereitung: Die Zucchini schneiden und mit Knoblauch und Salz kochen. Zubereitung:Das Rezept be steht aus 2 Seiten. Den Rest…
das einfache und köstliche hausgemachte Donut-Rezept Zutaten warme Milch 200 ml (6,7 Unzen) Allzweckmehl 400 g (14,1 Unzen) Butter 40 g (1,4 Unzen) Zucker 2 EL Hefe 7 g (1 ¼ bis 1 ½ TL) Salz 1/2 TL Ei 1 Öl zum braten Zucker zum Bestreuen Viele Hobbyköche schrecken vor der Idee zurück, ihre eigenen…
Zubereitung 1. Zuerst die Schlagsahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen und kalt stellen. Danach den Quark mit dem Naturjoghurt und dem Zucker cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und locker unterheben. 2. Als nachstes die Früchte abtropfen lassen, dann unterheben (Pfirsiche oder Aprikosen vorher klein schneiden) – dann aber nicht mehr rühren, da sonst…
Butterstollen (für ca. 2 Stollen) Zutaten: 500 g Mehl 50 g Süßrahmbutter, zimmerwarm 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Päckchen Trockenhefe 250 ml Milch, lauwarm 2 EL Rum 100 g Rosinen 50 g Zitronat 50 g Orangeat 100 g gehackte Mandeln 1 TL Zimt 1/2 TL Muskatnuss 100 g weiche Butter…
Zubereitung 1. Als erstes den Eierlikör und den Weißwein mit einem Schneebesen in einem kleinen Topf verrühren und zwar vor dem Erhitzen. Beides sollte in etwa die gleiche Temperatur haben. 2. Danach den Vanillinzucker dazugeben und langsam unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen. Wenn der Punsch richtig heiß ist, den Rum unterrühren. 3. Dann in…