|

Deutsches Roggenbrot mit Sauerteig – Rustikal & Aromatisch

📋 Zutaten (für 1 Laib)

Für den Sauerteig (Vorteig):

  • 100 g Roggenmehl (Type 1150)

  • 100 ml lauwarmes Wasser

  • 1 TL Honig (oder Zucker)

Für den Hauptteig:

  • 300 g Roggenmehl

  • 200 g Weizenmehl (Type 550)

  • 200 ml Wasser

  • 10 g Salz

  • 1 TL Brotgewürz (Kümmel, Koriander, Fenchel)

  • 1 EL Melasse (für Farbe, optional)


👨‍🍳 Zubereitung (24 Std. + 2 Std. Backzeit)

1️⃣ Sauerteig vorbereiten (24 Std. vorher!)

  1. Tag 1:

    • Roggenmehl, Wasser und Honig vermischen.

    • Abgedeckt bei Raumtemperatur 24 Std. stehen lassen → Blasen bilden sich!

2️⃣ Hauptteig zubereiten

  1. Alle Zutaten (inkl. Sauerteig) in einer Schüssel vermengen.

  2. 10 Min. kneten (Roggenteig bleibt klebriger als Weizenteig!).

  3. Zugedeckt 2 Std. gehen lassen (Volumen sollte sich verdoppeln).

3️⃣ Formen & Backen

  1. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Laib formen.

  2. In einem gefetteten Brotkorb oder Schüssel 1 Std. ruhen lassen.

  3. Ofen vorheizen auf 250°C (Ober-/Unterhitze).

  4. Brot auf Backpapier stürzen, tief einschneiden.

  5. Backen:

    • 15 Min. bei 250°C (mit Dampf: 1 Tasse Wasser in Backofen gießen).

    • 50 Min. bei 180°C backen.

  6. Auskühlen lassen (mind. 2 Std. – sonst wird es gummiartig!).


💡 Wichtige Tipps

✅ Sauerteig-Profi-Trick:

  • 1 EL vom fertigen Sauerteig im Kühlschrank aufbewahren → Nächstes Brot geht schneller!
    ✅ Ohne Melasse: 1 EL Zuckerrübensirup oder Kaffee für Farbe verwenden.
    ✅ Knusprige Kruste: Nach dem Backen sofort mit kaltem Wasser besprühen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *