Ultrasaftiger Apfelkuchen

Zutaten für eine 26er Springform

Für den Teig:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch

Für die Füllung:

  • 1,5–2 kg Äpfel (z. B. Elstar, Boskoop oder Braeburn)
  • 1–2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker (nach Geschmack, optional)
  • 1 TL Zimt

Optional:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Vanillesoße oder Schlagsahne zum Servieren

Zubereitung

1. Vorbereitung der Äpfel

  1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben oder Spalten schneiden.
  2. Mit Zitronensaft beträufeln, Zimt und ggf. Zucker untermischen und beiseitestellen.

2. Teig herstellen

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln unterrühren.
  2. Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen, abwechselnd mit der Milch in die Buttermasse einrühren. Der Teig bleibt relativ fest.

3. Kuchen zusammenstellen

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Den Teig gleichmäßig in der Form verstreichen (wird nur eine dünne Schicht).
  4. Die vorbereiteten Apfelscheiben dachziegelartig und dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Es darf richtig hoch gestapelt werden – die Äpfel sinken beim Backen etwas ein.

4. Backen

  1. Den Kuchen ca. 50–60 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind und der Rand leicht goldbraun wird.
  2. Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Teig durchgebacken ist.

5. Servieren

  1. Kuchen abkühlen lassen, optional mit Puderzucker bestäuben.
  2. Am besten schmeckt der Kuchen lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanillesoße.

Tipps

  • Für eine besondere Note: Eine Handvoll gehackte Mandeln oder Walnüsse über die Äpfel streuen.
  • Du kannst auch Rosinen in die Apfelschicht geben, wenn du magst.
  • Der Kuchen lässt sich super einfrieren und bleibt durch die vielen Äpfel lange saftig.

Na, wann backst du los? 😄🍰