Steak mit Pfefferrahmsoße und Parmesan-Pommes auf einem Teller

Steak mit Pfefferrahmsoße & Parmesan-Pommes

Einführung: Ein Abend mit Steak mit Pfefferrahmsoße

Ich erinnere mich noch genau an den Abend, als ich das erste Mal dieses Steak mit Pfefferrahmsoße gemacht habe — das Steak zischte in der Pfanne, der Pfeffer duftete warm und würzig, und die Sahne verwandelte alles in eine samtige Soße, die wir mit den Parmesan-Pommes aufgesogen haben. Ich serviere dieses Gericht an Tagen, an denen ich etwas Komfort und ein bisschen Wohlwollen für meine Gäste (oder mich selbst) brauche. Wenn du ein herzhaftes, einfaches Gericht suchst, das trotzdem beeindruckt, bist du hier richtig.

Warum du dieses Steak mit Pfefferrahmsoße lieben wirst

  • Es ist unglaublich aromatisch: schwarzer Pfeffer und Sahne ergeben eine einfache, aber luxuriöse Soße (Pfefferrahmsoße, cremige Soße).
  • Schnell genug für ein Abendessen unter der Woche, aber festlich genug für Gäste — beides in einem Gericht.
  • Die Parmesan-Pommes sind knusprig außen, weich innen und binden die Soße perfekt (Parmesan, Kartoffeln, Olivenöl).
  • Kaum komplizierte Zutaten, dafür maximaler Geschmack — perfekt, wenn du wenig Zeit, aber Lust auf etwas Besonderes hast.

Zutaten, die du für Steak mit Pfefferrahmsoße & Parmesan-Pommes brauchst

  • 2 Steaks (Rindersteak nach Wahl; ich nehme gern Ribeye oder Rumpsteak)
    • Tipp: Lass das Steak Zimmertemperatur annehmen, bevor du es brätst (besseres Bratergebnis).
  • 1–2 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer (Pfeffer für die Soße und fürs Steak)
  • 150–200 ml Sahne (für die Pfefferrahmsoße)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (gibt Süße und Tiefe)
  • 1 EL Butter (zum Anbraten der Zwiebeln und für Geschmack)
  • 3–4 mittelgroße Kartoffeln (für die Pommes)
  • 2 EL Olivenöl (für die Kartoffeln; kannst du durch Rapsöl ersetzen)
  • 50–70 g frisch geriebener Parmesan (für Parmesan-Pommes)
  • Salz nach Geschmack

(Kleine Hinweise: Beim Parmesan lohnt sich frisch gerieben, nicht die Staubpackung — Geschmack macht den Unterschied.)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Steak mit Pfefferrahmsoße perfekt zubereiten

Schritt-für-Schritt: Steak mit Pfefferrahmsoße

  1. Vorbereitung
    • Heize den Ofen auf 200 °C vor. Schäle (oder wasche) die Kartoffeln und schneide sie in Pommesform.
    • Tupfe die Steaks trocken und würze sie mit Salz und etwas Pfeffer (du kannst sie auch nur zum Ende hin pfeffern, wenn du eine intensivere Soße möchtest).
  2. Parmesan-Pommes backen
    • Vermenge die geschnittenen Kartoffeln mit Olivenöl, einer Prise Salz und der Hälfte des Parmesans.
    • Verteile sie auf einem Backblech und backe sie 25–35 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. (Ganz frisch geriebener Parmesan sorgt für extra Geschmack und knusprige Ränder.)
  3. Steak braten
    • Erhitze eine Pfanne (am besten Gusseisen) richtig heiß. Gib etwas Öl hinein und brate die Steaks 2–4 Minuten pro Seite, je nach gewünschtem Gargrad.
    • Nimm die Steaks aus der Pfanne, lass sie kurz ruhen und halte sie warm.
  4. Pfefferrahmsoße zubereiten
    • In derselben Pfanne die Butter schmelzen, die Zwiebel glasig anbraten.
    • Grob gemahlenen Pfeffer zugeben, kurz mitrösten, dann die Sahne angießen und leicht einkochen lassen, bis die Soße bindet.
    • Abschmecken und bei Bedarf noch Salz oder mehr Pfeffer ergänzen.
  5. Anrichten
    • Die Parmesan-Pommes mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
    • Steaks aufschneiden (oder ganz servieren) und mit der Pfefferrahmsoße überziehen. Pommes dazu anrichten und sofort genießen.

(Hinweis: Ruhezeit fürs Steak ist wichtig — das Fleisch bleibt saftiger.)

Meine Geheimtipps und Tricks für Steak mit Pfefferrahmsoße Erfolg

  • Pfeffer anrösten: Grob gemahlenen Pfeffer kurz in der Pfanne anrösten, bevor du die Sahne zugibst — so entfaltet er ein nussiges Aroma (Aromen, Pfeffer).
  • Temperaturcheck: Für medium rare zielt auf eine Kerntemperatur um 54–56 °C; ein Fleischthermometer ist Gold wert.
  • Soßenbindung: Wenn die Soße zu dünn ist, ein wenig köchelnde Butter oder ein Teelöffel Mehl mitrühren (behutsam), bis sie dicker wird.
  • Kartoffelwahl: Mehlige Kartoffeln ergeben fluffigere Pommes innen; feste Sorten bleiben eher knackig — probier aus, was du magst (Kartoffeln, Ofen).
  • Käse richtig dosieren: Parmesan erst gegen Ende der Backzeit oder direkt nach dem Backen zufügen, damit er schön schmilzt, aber nicht verbrennt.

Kreative Variationen und Zutaten-Swaps

  • Vegetarische Alternative: Ersetze das Steak durch eine dicke Portobello-Pilzscheibe und mache eine leicht reduzierte Pfefferrahmsoße (Pilz, vegetarisch).
  • Leichtere Soße: Statt Sahne teilweises Joghurt (nach dem Abkühlen) verwenden für weniger Fett (Sahne-Alternative).
  • Schärfe hinzufügen: Eine Prise Cayenne oder frisch zerstoßener grüner Pfeffer für mehr Kick (Pfeffer-Varianten).
  • Kräuter-Twist: Frische Petersilie oder Thymian über die Soße streuen für Frische (Kräuter).
  • Süßkartoffel-Pommes: Für einen süßeren Kontrast die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen und mit Parmesan kombinieren (Süßkartoffeln, Ofen).

Wie du Steak mit Pfefferrahmsoße servierst und aufbewahrst

  • Serviervorschläge:
    • Mit einem frischen Salat (ruccola oder gemischte Blattsalate) für Säure und Frische.
    • Ein Glas kräftiger Rotwein oder ein handwerkliches Bier passt wunderbar.
  • Aufbewahrung:
    • Reste getrennt lagern: Soße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
    • Pommes verlieren im Kühlschrank Knusprigkeit; im Ofen bei 180 °C 8–10 Minuten aufbacken, um sie aufzufrischen.
    • Steakreste in dünnen Scheiben und kurz in der Pfanne erhitzen oder kalt im Salat verwenden (Meal Prep, Reste).

FAQs: Deine Fragen zum Steak mit Pfefferrahmsoße beantwortet

  • Kann ich die Soße vorbereiten?
    • Ja, du kannst die Pfefferrahmsoße 1 Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Sahne oder Wasser zugeben, da sie beim Abkühlen dicker wird.
  • Welches Steak eignet sich am besten?
    • Ribeye, Rumpsteak oder Entrecôte sind großartig wegen ihrer Marmorierung (saftig, geschmackvoll). Für Budgetvarianten passt Hüftsteak gut.
  • Wie mache ich die Parmesan-Pommes extra knusprig?
    • Vor dem Backen etwas Stärke (z. B. Maisstärke) über die Kartoffeln streuen und gut schütteln, dann Öl und Parmesan dazugeben. Heißer Ofen und Abstand auf dem Backblech helfen auch.
  • Ist die Pfefferrahmsoße sehr scharf?
    • Nicht zwingend — sie ist würzig und pfeffrig. Wenn du es milder magst, nimm weniger Pfeffer und taste dich heran.
  • Kann ich die Kartoffeln fritieren statt backen?
    • Ja, frittiert werden sie extra knusprig. Danach kurz mit Parmesan bestreuen, damit er schmilzt.

Wenn du willst, schicke mir gern ein Foto deines Tellers oder sag, welche Steak-Sorte du geplant hast — ich geb dir gern konkrete Garzeit-Tipps. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Similar Posts