Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen auf einem Teller serviert

Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen

Erinnerungen an „Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen“: Ein Hauch Kindheit mit jedem Bissen

Wenn ich an gemütliche Sonntagsmorgen denke, rieche ich zuerst das warme Aroma von frisch gebackenen Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen, das aus der Küche strömt. Für mich war dieses einfache Rezept immer ein kleiner, liebevoller Luxus—egal, ob als Überraschung zum Frühstück oder als süßer Nachmittagssnack. Die ersten knusprigen, goldbraunen Pfannkuchen, noch dampfend mit schmelzender Schokolade, verbinden mich bis heute mit sonnigen Kindheitstagen und sorglosem Lachen. Ich liebe es, wie diese fluffigen Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen mein Zuhause jedes Mal in eine Wohlfühloase verwandeln.


Warum du diese Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen einfach lieben wirst

  • Kindheitserinnerungen im Handumdrehen: Ein Biss, und du fühlst dich sofort zurück an den Küchentisch deiner Kindheit versetzt – so lecker und tröstlich!
  • Schnell, einfach und gelingsicher: Für diese fluffigen Pfannkuchen brauchst du keine Profi-Kenntnisse. Sie gelingen wirklich jedem, versprochen!
  • Schokoladenglück für alle: Ob du sie zum Frühstück, als Dessert oder einfach zwischendurch genießt – die kleinen, warmen Schokoladenstückchen sorgen immer für ein Lächeln.
  • Lieblingsrezept zum Teilen: Bei uns verschwinden sie fast direkt aus der Pfanne (ich muss immer aufpassen, dass ich überhaupt noch welche erwische!). Perfekt also zum Teilen mit Familie und Freunden.

Zutaten für perfekte Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen

Hier kommt meine Lieblingsliste – einfach, ehrlich und mit kleinen Tipps für noch mehr Genuss:

  • 1 Ei: Am besten Zimmertemperatur, damit der Teig schön locker wird.
  • 3 EL Zucker: Für angenehme Süße (nach Belieben kannst du braunen Zucker verwenden, das gibt ein feines Karamellaroma).
  • 8 g Vanillezucker: Sorgt für diese warme, duftende Note (ich liebe es, meinen selbstgemachten Vanillezucker zu nehmen).
  • 3 EL Öl: Sonnenblumenöl oder Rapsöl – damit werden die Pfannkuchen herrlich saftig.
  • 125 g Joghurt: Macht den Teig besonders fluffig und gibt ihm eine leichte Frische.
  • 60 ml Milch: Für die perfekte Konsistenz, ruhig auch Pflanzenmilch wie Hafer- oder Mandelmilch probieren.
  • 190 g Mehl: Ich greife meistens zu Weizenmehl Type 405 – aber Dinkelmehl geht auch klasse!
  • 10 g Backpulver: Damit alles schön aufgeht und die Pfannkuchen so richtig fluffig werden.
  • Schokoladenstückchen nach Belieben: Milchschokolade, Zartbitter oder sogar weiße Schoko – du entscheidest!
  • Zucker zum Bestreuen: Für den knusprigen Kick obendrauf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen dir die fluffigsten Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen

  1. Startklar machen: Das Ei mit dem Zucker schön schaumig aufschlagen – ich nehme dafür am liebsten einen Schneebesen (da fühlt man sich so richtig wie in Großmutters Küche).
  2. Nass & cremig: Vanillezucker, Öl, Joghurt und Milch dazugeben. Alles gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Mehlparty! Mehl und Backpulver sieben (das macht den Teig super luftig!) und nach und nach unterheben.
  4. Schokoladenstückchen-Time: Jetzt die Schokoladenstückchen einrühren – hier gibt’s kein Zuviel, finde ich!
  5. Pfannen-Zauber: Eine antihaftbeschichtete Pfanne vorheizen. Dann mit einer Kelle kleine Teigkreise in die Pfanne geben.
  6. Wenden beim Blubbern: Jede Seite ca. 2–3 Minuten ausbacken, bis sie goldbraun und fluffig sind. Wenn kleine Bläschen erscheinen, ist Zeit zum Wenden!
  7. Genießen & Dekorieren: Mit etwas Zucker bestreuen und am besten direkt warm servieren (frisch schmecken sie einfach am allerbesten!).

Mein Tipp: Versuch, beim ersten Einlegen der Schokostückchen widerstehen zu können – ich klau immer ein paar direkt aus der Schüssel!


Meine Geheimtipps & Tricks für traumhafte Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen

  • Milch-Upgrade: Hafermilch bringt eine besonders nussige Note rein – echt lecker!
  • Dreh-Trick: Lieber auf mittlerer Hitze backen, damit die Schokolade nicht verbrennt und der Teig in Ruhe aufgeht.
  • Teig ruhen lassen: 10 Minuten Pause (sofern du dich beherrschen kannst!) macht die Pfannkuchen extra fluffig.
  • Früchte-Twist: Himbeeren oder Bananenscheiben mit einrühren – die passen super zu den Schokoladenstückchen.
  • Mini-Pancakes für Kinder: Einfach kleinere Portionen in die Pfanne geben – so werden’s süße Häppchen für kleine Hände.

Kreative Variationen und Zutaten-Tausch

Weil jeder Geschmack anders ist, hier ein paar meiner liebsten Pfannkuchen-Varianten:

  • Glutenfrei: Nimm einfach eine glutenfreie Mehlmischung statt Weizenmehl.
  • Vegan: Ei mit Apfelmus (ca. 3 EL) ersetzen, Joghurt und Milch durch pflanzliche Varianten austauschen.
  • Nuss-Fans aufgepasst: Kleingehackte Haselnüsse oder Mandeln als Crunch im Teig machen richtig Spaß.
  • Schoko-Overload: Extra Kakaopulver in den Teig – für echte Schokoladenliebhaber!

Ihr seht: Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen passen sich wirklich jedem an!


So servierst und bewahrst du deine Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen ideal auf

  • Servieren wie ein Profi: Stapel sie zu einem kleinen Pancake-Turm, bestäube sie mit Puderzucker oder gib noch einen Löffel Joghurt dazu. Frische Beeren setzen das i-Tüpfelchen!
  • Aufbewahrung: Wenn überhaupt was übrig bleibt: Gut abgedeckt bei Zimmertemperatur einen Tag lagern, oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
  • Einfrieren: Nach dem Auskühlen einfach in Lagen mit Backpapier einfrieren – perfekt als schneller Snack im To-Go-Alltag!
  • Wiederaufwärmen: Kurz im Toaster oder ein paar Minuten in der Pfanne aufwärmen – so bleiben sie außen wieder knusprig!

FAQ: Häufige Fragen rund um Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen

Welche Schokolade passt am besten?
Ich mag Zartbitterschokolade, weil die Stückchen schön schmelzen und nicht zu süß sind. Aber im Grunde geht alles – nimm, was dir am besten schmeckt!

Kann ich die Pfannkuchen auch ohne Zucker machen?
Klar! Du kannst den Zucker weglassen oder durch Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder einen anderen Ersatz austauschen. Mit Schokoladenstückchen sind sie oft schon süß genug!

Klebt mein Pfannkuchenteig in der Pfanne fest – was tun?
Dann war die Pfanne wahrscheinlich nicht heiß genug oder das Öl war zu wenig. Erst etwas vorheizen und einen kleinen Tropfen Öl mehr rein – dann klappt’s!

Kann ich Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen vorbereiten?
Der Teig lässt sich super am Abend vorher anrühren und über Nacht im Kühlschrank lagern – am nächsten Tag dann nur noch rasch backen.


Ich hoffe, du hast jetzt Lust auf meine heißgeliebten Pfannkuchen mit Schokoladenstückchen bekommen! Schreib mir unbedingt, wie sie dir geschmeckt haben – oder verrate deine eigenen Lieblings-Varianten unten in den Kommentaren. Happy Pancake Day!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *