Leckere Nutellaschnitten mit Schokoladenfüllung auf einem Teller

Nutellaschnitten

Einleitung: Nutellaschnitten — eine kleine, süße Kindheitserinnerung

Als ich klein war, gab es Sonntage, an denen meine Mutter Brot mit Nutella machte und wir alle um den Küchentisch saßen und lachten. Diese schnellen Nutellaschnitten wecken bei mir sofort Bilder von warmem Toast, dem süßen Schokocreme-Duft und roten Erdbeeren auf der Fensterbank. Nutellaschnitten sind für mich die perfekte Mischung aus Kindheit und kleinem Luxus (schnelle Süßspeise, einfaches Dessert).

Warum du diese Nutellaschnitten lieben wirst

  • Sie sind unglaublich schnell: Zwei Minuten vorbereiten, fünf Minuten genießen — ideal als spontaner Snack.
  • Sie treffen genau die richtige Balance aus knusprigem Brot und cremiger Nutella (Nutella Brot ist einfach unwiderstehlich).
  • Du brauchst nur wenige Zutaten, die du meistens zu Hause hast — ein echtes No-Fuss-Rezept.
  • Sie sind wandelbar: Ob als Frühstück, Nachmittagssnack oder süßer Abschluss — diese einfachen Desserts passen immer.

Zutaten für Nutellaschnitten

  • Brot (z. B. Toastbrot) — ich bevorzuge leicht getoastetes Toastbrot für extra Crunch (alternativ Vollkorn oder Brioche).
  • Nutella — unbedingt Zimmertemperatur, dann lässt sie sich leichter verstreichen.
  • Butter — optional, für eine buttrige Note (weich, nicht geschmolzen).
  • Puderzucker — zum Bestäuben (gibt einen hübschen, professionellen Touch).
  • Erdbeeren — in Scheiben geschnitten zur Garnitur (frisch, saftig, bildet einen schönen Kontrast).

(Kleine Anmerkung: Wenn du glutenfrei bist, klappt das Ganze auch prima mit glutenfreiem Toastbrot — genauso lecker.)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekten Nutellaschnitten

  1. Die Brotscheiben leicht toasten oder anrösten. Ich röste sie nur so lange, dass sie außen knusprig und innen noch etwas weich sind.
  2. Eine Scheibe Brot mit einer großzügigen Menge Nutella bestreichen. Streiche bis zum Rand, aber nicht zu dick, sonst wird’s zu mächtig.
  3. Optional: Eine dünne Schicht Butter auf die zweite Scheibe geben (das macht die Schnittstelle buttrig und hilft, das Brot etwas zu abdichten).
  4. Die zweite Brotscheibe darauflegen und die Ränder leicht andrücken. So verrinnt nichts, wenn du die Scheiben schneidest.
  5. Wenn gewünscht, die Ränder abschneiden und die Scheiben in Stücke schneiden — ich mag kleine Quadrate fürs Teilen.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und mit Erdbeeren garnieren. Sofort servieren und genießen!

H3: Nutellaschnitten richtig vorbereiten (schnelle Tipps)

  • Nutella leicht erwärmen: Kurz im Wasserbad oder 5–10 Sekunden in der Mikrowelle macht die Creme streichfähiger (Achtung: nicht heiß).
  • Brot nicht zu lange toasten: Sonst reißt es beim Bestreichen.
  • Für gleichmäßige Stücke: Mit einem scharfen Messer gerade schneiden oder ein scharfes Brotmesser verwenden.

Meine Geheimtipps und Tricks für Nutellaschnitten Erfolg

  • Wenn du die Ränder abschneidest, sieht alles gleich viel hübscher aus — perfekt, wenn Gäste kommen.
  • Für extra Crunch: Leicht mit Butter und einer Prise Zucker in der Pfanne anrösten (kurz, bei mittlerer Hitze).
  • Für unterwegs: Die Scheiben in Pergamentpapier einpacken — Nutella bleibt schön an Ort und Stelle.
  • Wenn die Nutella zu fest ist, nimm sie 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank (oder wie oben erwähnt kurz erwärmen).

Kreative Variationen und Zutaten-Tausch

  • Fruchtiger Twist: Himbeeren oder Bananenscheiben statt Erdbeeren (saisonale Früchte sind toll).
  • Nussiger Crunch: Gehackte Haselnüsse oder Mandeln auf die Nutella streuen (gibt Textur).
  • Vegane Version: Pflanzliche Schoko-Creme und veganes Brot verwenden (veganes Dessert).
  • Für Erwachsene: Ein Hauch Meersalz oder etwas Espresso-Pulver in der Nutella für tieferen Geschmack.

Wie du Nutellaschnitten servierst und aufbewahrst

  • Servieren: Am besten frisch und noch leicht warm — mit kalten Früchten wirkt die Süße besonders gut.
  • Aufbewahren: Kurzfristig (einige Stunden) luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur. Nicht zu lange lagern, sonst wird das Brot labbrig.
  • Einfrieren: Nicht ideal, weil die Textur leidet. Besser frisch zubereiten oder nur Brot und Nutella getrennt lagern.

FAQs: Deine häufigsten Fragen zu Nutellaschnitten

  • Kann ich andere Brotsorten nehmen? Ja — Toast, Brioche oder Vollkorn funktionieren gut (je nachdem, ob du ein herzhaftes oder süßes Ergebnis willst).
  • Wie verhindere ich, dass Nutella ausläuft? Drücke die Ränder leicht an und serviere bald nach dem Zusammensetzen. Dünne Nutella-Schichten sind stabiler.
  • Eignet sich das Rezept für Kindergeburtstage? Absolut — kleine Stücke sind perfekt für Kinder (ein sehr beliebtes einfaches Dessert).
  • Kann ich das im Voraus machen? Ich empfehle, sie erst kurz vor dem Servieren zusammenzusetzen, damit das Brot knusprig bleibt.
  • Wie mache ich es vegan? Nutella-Alternativen auf pflanzlicher Basis + veganes Brot verwenden (vegane Schokocreme funktioniert super).

Ich hoffe, du bekommst beim Lesen Lust, gleich in die Küche zu sprinten. Diese Nutellaschnitten sind mein ultimativer Notfall-Comfort-Food — schnell, unkompliziert und immer ein Lächeln wert. Teile gern deine Variante mit mir — ich probiere liebend gern neue Toppings!

Similar Posts