Käsekuchen mit Quark und Mürbeteig - Ein köstliches Rezept.

Käsekuchen (mit Quark): Cremig, Klassisch & Einfach Gemacht

Käsekuchen (mit Quark) – ganz ehrlich, wer kennt das Problem nicht: Man steht da mit Appetit auf was Süßes, irgendwas Besonderes… und denkt, Schokokuchen? Pah, langweilig. Streuselkuchen? Auch schon tausend Mal gehabt. Aber ein richtiger, cremiger Käsekuchen mit Quark – das bringt die Kindheit zurück, oder? Ich meine diesen Klassiker, wie ihn Oma samstags nach dem Markt gebacken hat. Und falls du übrigens noch nach anderen deutschen Backklassikern suchst, schau mal bei Hausgemachter Apfelstrudel und Einfache Vanillekipferl vorbei – die Rezepte sind auch der Hammer (keine Sorge, Links unten). Aber jetzt konzentrieren wir uns erstmal auf den guten, alten Käsekuchen. Weil – ich sag’s, wie’s ist – das hier ist das beste Rezept für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem was richtig Feines wollen.
Käsekuchen (mit Quark): Cremig, Klassisch & Einfach Gemacht

Was ist Quark und warum wird er im Käsekuchen verwendet?

Quark ist sowas wie der Superstar unter den deutschen Milchprodukten – ehrlich, frag irgendwen aus Bayern oder Sachsen.
Er ist deutlich frischer und leichter als Frischkäse.
Im Käsekuchen sorgt Quark für diese typisch cremige, gleichzeitig lockere Konsistenz (und nein, das wird mit Frischkäse nie genau so).
Viele Familienrezepte setzen seit Generationen auf Quark – gibt’s eigentlich eine bessere Empfehlung?

„Seit ich Quark in meinem Käsekuchen nehme, sagen alle Gäste, das ist der beste weit und breit!“ – Rosi aus Stuttgart

Tipps zur Zubereitung des Käsekuchens

  • Nimm Quark mit mittlerem Fettgehalt (20 %), der macht ihn cremig, aber erdrückt nicht.
  • Den Boden wirklich gut andrücken – sonst landet die Füllung später überall, nur nicht im Kuchen selbst (alles schon erlebt).
  • Nicht zu lange backen – lieber minimal wackelig aus dem Ofen holen; der zieht noch nach!
  • Nach dem Backen langsam abkühlen lassen, sonst reißt er… und das Auge isst ja mit.

Rezeptvariationen und nützliche Hinweise

  • Top-Tipp: Rosinen einweichen und unterheben – Omas Trick!
  • Für extra voluminösen Käsekuchen: Ein bisschen Speisestärke dran, dann wird die Füllung stabil.
  • Wer es zitroniger mag, haut einfach ordentlich Zitronenschalenabrieb rein.
  • Mit oder ohne Mürbeteigboden – manchen schmeckt’s ohne einfach leichter.

Vergleich zwischen deutschem und amerikanischem Käsekuchen

  • Amerikanischer Käsekuchen: meistens mit Frischkäse (wie Philadelphia), viel schwerer und dichter.
  • Deutscher Käsekuchen (mit Quark): luftig, leicht, fast schon wie Wolken auf der Zunge.
  • Geschmacklich eher angenehm säuerlich, nicht butterweich süß – ganz andere Liga!
  • Die Zubereitung ist einfacher, ich schwöre, du hast weniger Stress als mit dem Ami-Ding.

Was kann ich als Ersatz für Quark verwenden?

  • Wer partout keinen Quark findet (also… in Süddeutschland kaum vorstellbar): Gut abgetropfter Ricotta ist die Notlösung.
  • Ganz Mutige mixen Frischkäse mit griechischem Joghurt – das kommt so einigermaßen ran.
  • Manchmal hilft auch, Schichtkäse zu nehmen, aber wirklich nur, wenn’s nicht anders geht.
  • Die meisten Supermärkte führen inzwischen Quark, such einfach mal bei den Joghurts, manchmal versteckt er sich.

Common Questions

Kann ich Käsekuchen mit Quark einfrieren?
Ja, auf jeden Fall – am besten in Stücke schneiden, einzeln einwickeln und ab ins Gefrierfach.

Warum fällt mein Käsekuchen manchmal zusammen?
Meistens zu schnell aus dem Ofen geholt oder zu früh angeschnitten. Geduld – er braucht einfach Ruhe.

Braucht man wirklich einen Boden?
Muss nicht, nee. Ohne Boden ist er halt ein bisschen wie ein supercremiges Soufflé. Probier’s aus.

Schmeckt er auch am nächsten Tag noch gut?
Ehrlich? Fast besser. Im Kühlschrank ziehst er schön durch und die Textur ist noch cremiger.

Kann ich Früchte mit reinbacken?
Na klar – Mandarinen, Kirschen, Himbeeren… alles rein, was Laune macht.

Willst du wirklich auf den Geschmack kommen? Probier’s selbst!

Also, wenn du je nach einem Käsekuchen (mit Quark) gesucht hast, der wirklich schmeckt, einfach gelingt, und nicht gleich nach fünf-Sterne-Restaurant aussieht (was absolut okay ist!), dann ist das dein Rezept. Meiner Meinung nach schlägt er sogar manche traditionelle Variante, wie sie etwa bei Käsekuchen – nach Omas Original-Rezept | Einfach Backen zu finden ist. Falls du mal ganz mutig bist (ernsthaft jetzt), versuch ein alternatives Rezept ohne Quark von DEUTSCHER KÄSEKUCHEN – ES GEHT AUCH OHNE QUARK …. Für noch mehr Inspiration – und weil Bilder manchmal mehr sagen als Worte – kann ich auch German Cheesecake (Käsekuchen) – The Daring Gourmet empfehlen. Mein Fazit: Trau dich, Mischungen auszuprobieren, und frag gerne in den Kommentaren, wenn du hängst. Echt jetzt, jeder kann richtig genialen Käsekuchen backen.

Käsekuchen mit Quark

Ein klassischer, deutscher Käsekuchen, der mit Quark zubereitet wird und eine luftige, cremige Konsistenz hat.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 50 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Course Dessert, Kuchen
Cuisine Deutsch
Servings 8 servings
Calories 320 kcal

Ingredients
  

Für den Käsekuchen

  • 500 g Quark (20 % Fett) Für die cremige Konsistenz.
  • 200 g Zucker Für die Süße.
  • 3 Stück Eier Für die Bindung.
  • 1 TL Vanilleextrakt Für das Aroma.
  • 1 EL Speisestärke Um die Füllung zu stabilisieren.
  • 1 Prise Salz Um den Geschmack zu intensivieren.

Für den Boden

  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse) Für einen Mürbeteigboden.
  • 100 g Butter Zum Andrücken der Kekse.

Instructions
 

Boden zubereiten

  • Die Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen.
  • In eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen.

Füllung zubereiten

  • Quark mit Zucker, Eiern, Vanilleextrakt, Speisestärke und Salz in einer Schüssel gut verrühren.
  • Die Quarkmasse auf den Keksboden geben.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
  • Der Käsekuchen sollte minimal wackelig sein beim Herausnehmen.
  • Nach dem Backen langsam abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Notes

Tipp: Den Käsekuchen für eine intensivere Note mit Zitronenschalenabrieb verfeinern. Rosinen einweichen und unterheben ist auch eine köstliche Variante.
Keyword Backrezept, cremiger Kuchen, deutsches Rezept, Käsekuchen, Quark

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating