Griechische Ofenkartoffeln mit geschlagenem Feta

Einfache, traditionelle Griechische Ofenkartoffeln mit geschlagenem Feta – gesund & homemade

Griechische Ofenkartoffeln mit geschlagenem Feta sind eines dieser Gerichte, die sofort Sommer, Familie und lange Abende am Esstisch heraufbeschwören. Dieses einfache, traditionelle und zugleich gesunde Rezept verbindet knusprige Ofenkartoffeln mit einer luftigen, salzigen Feta-Creme — homemade Komfort, der glücklich macht.

Perfekt für ein gemütliches Wochenessen, einen Sonntagsbraten als Beilage oder als Star auf einer mediterranen Tafel bei Feiertagen und Grillabenden.

🧂 Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 kg festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln (oder kleine Drillinge)
  • 4 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 2 TL getrockneter Oregano (oder 1 EL frischer)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (optional für Tiefe)
  • 1 TL grobes Meersalz + extra zum Abschmecken
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 rote Zwiebel, in feinen Spalten (optional)
  • 200 g Feta-Käse
  • 100 g griechischer Joghurt (oder Crème fraîche für extra Cremigkeit)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Saft von 1 Zitrone (ca. 2 EL)
  • 1 EL Olivenöl (für den Feta)
  • Frische Petersilie oder Oregano zum Garnieren
  • Optional: eine Handvoll gewürfelte Tomaten, Kalamata-Oliven oder ein Spritzer Honig für Kontrast

Zeitaufwand: Vorbereitung 15–20 Min. | Backzeit 35–45 Min. | Gesamt ca. 60 Min.

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Kartoffeln gründlich waschen, bei Bedarf halbieren/vierteln, so dass die Stücke gleich groß sind (ca. 2–3 cm dick).
  3. Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, 1 TL Salz und Pfeffer zugeben und gut vermengen, bis alle Kartoffelstücke gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Kartoffeln auf dem Backblech in einer einzigen Schicht verteilen (nicht überlappen). Optional die Zwiebelspalten dazwischen legen.
  5. Im vorgeheizten Ofen 35–45 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und außen knusprig sind. Nach 20–25 Minuten wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. (Tipp: Bei Umluft 190 °C reichen oft 30–40 Minuten.)
  6. Während die Kartoffeln backen: Feta, griechischen Joghurt, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und 1 EL Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit einem Handmixer 2–3 Minuten schlagen, bis die Masse luftig-cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken (Vorsichtig: Feta ist salzig).
  7. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und auf einer Servierplatte anrichten. Großzügig den geschlagenen Feta darüber geben oder daneben servieren. Mit frischer Petersilie, etwas Zitronenzeste oder Oliven garnieren.
  8. Sofort servieren und genießen — die Kombination aus warmen, knusprigen Kartoffeln und cremigem Feta ist am besten frisch.

💡 Tipps & Variationen:

  • Für extra knusprige Kartoffeln: Kartoffelspalten 30 Minuten in kaltem Wasser ziehen lassen, dann gut trocknen, bevor sie gewürzt werden. Oder die Stücke 5 Minuten vorkochen und abtropfen lassen → bessere Kruste.
  • Vegan: Ersetze Feta + Joghurt durch 200 g marinierter, gebackener Tofu + 2 EL Tahini + Zitronensaft und mixe alles zu einer cremigen Paste. Aquafaba (Kichererbsenwasser) kann helfen, die Masse fluffig zu schlagen.
  • Low-Carb-Variante: Blumenkohlröschen statt Kartoffeln verwenden, backen bis sie Farbe bekommen.
  • Glutenfrei: Das Rezept ist von Haus aus glutenfrei — ideal für Gäste mit Unverträglichkeiten.
  • Würzung: Frischer Rosmarin oder Thymian passen hervorragend zu Kartoffeln. Ein Spritzer Honig oder etwas Harissa im Feta gibt eine süß-scharfe Note.
  • Reste aufbewahren: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage haltbar. Zum Wiederaufwärmen im Ofen bei 180 °C 10–15 Minuten, damit die Kartoffeln wieder knusprig werden. Mikrowelle macht sie matschig.
  • Portionen anpassen: Für Gäste die Mengen einfach verdoppeln — Kartoffeln skalieren gut.

🩺 Gesundheit & Lebensstil:
Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe (bei Schale). Der Feta liefert hochwertiges Protein und Kalzium; Olivenöl bringt herzgesunde einfach ungesättigte Fette. Kleine Anpassungen — z. B. fettärmerer Joghurt oder mehr Gemüse — machen das Gericht noch leichter. Gesund essen heute bedeutet oft weniger Arztbesuche morgen — eine kleine Erinnerung daran, dass gute Ernährung langfristig auch finanziell Sinn macht (z. B. durch gesündere Lebensweise, die Versicherungs- und Gesundheitskosten positiv beeinflussen kann).

❤️ Abschluss:
Wenn du dieses Gericht ausprobierst, erzähl mir von deiner Version — ob du es veganisiert, mit extra Kräutern verfeinert oder als Beilage serviert hast. Hinterlasse einen Kommentar oder tagge mich in deinem Foto — ich freue mich riesig, eure Griechischen Ofenkartoffeln mit geschlagenem Feta zu sehen!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts