Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchenfleisch
Einfach & hausgemacht: Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchenfleisch — traditionell, gesund und schnell
Einleitung
Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchenfleisch sind für mich pures Wohlfühlessen: Der Duft von gebratenem Sesamöl und Sojasauce erinnert an gemütliche Familienabende und an jene improvisierten Feierabend-Mahlzeiten, die am Ende doch immer die besten sind. Dieses Rezept ist perfekt für einen schnellen Weeknight-Dinner, ein entspanntes Sonntagsessen mit der Familie oder als Partygericht für Gäste — und lässt sich leicht an gesündere Varianten anpassen.
Ob du nach einem einfachen, traditionellen oder gesunden Rezept suchst: Diese gebratenen Nudeln liefern Geschmack, Komfort und Schnelligkeit in einem. Lass uns loslegen!
🧂 Zutaten:
- 300–400 g Eiernudeln oder Asiatische Weizennudeln (alternativ: breite Eiernudeln)
- 400 g Hühnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2–3 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 mittelgroße Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in Julienne (feine Streifen) geschnitten
- 100 g Tiefkühl-Erbsen oder frische Erbsen
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 1 TL), fein gehackt oder gerieben (optional)
- 2–3 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
- 1 EL Austernsauce (optional, für mehr Tiefe)
- 1 TL Sesamöl (für Aroma)
- 1 TL Zucker oder Honig (oder eine Prise)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Maisstärke + 2 EL Wasser (als Bindemittel für die Sauce, optional)
- Optional: 1 Ei (für gebratene Nudeln mit Ei), Chiliflocken oder Sriracha nach Geschmack
- Optional: Sesamsamen zum Bestreuen
👩🍳 Zubereitung (Schritt-für-Schritt)
- Nudeln kochen: Koche die Eiernudeln nach Packungsanweisung (in der Regel 3–5 Minuten), bis sie al dente sind. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und mit einem kleinen Schuss Öl vermengen, damit sie nicht kleben.
- Hühnerfleisch marinieren: Vermische das Hühnchen mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Maisstärke (falls verwendet) und etwas Pfeffer. 10–15 Minuten ziehen lassen.
- Sauce vorbereiten: In einer kleinen Schüssel 1–2 EL Sojasauce, 1 EL Austernsauce (optional), 1 TL Zucker, 1 TL Sesamöl und 2 EL Wasser zusammenrühren. Wenn du eine dickere Sauce möchtest, 1 TL Maisstärke in die Mischung geben.
- Wok erhitzen: Erhitze den Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze. Wenn er heiß ist, 1–2 EL Pflanzenöl hineingeben.
- Hühnerfleisch anbraten: Das Hühnerfleisch portionsweise 4–6 Minuten scharf anbraten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Aus dem Wok nehmen und beiseitestellen.
- Gemüse sautieren: Bei Bedarf noch 1 EL Öl hinzugeben. Zwiebel und Karotten 2–3 Minuten anbraten, dann Erbsen hinzufügen und weitere 1–2 Minuten braten. Knoblauch (und Ingwer) 30 Sekunden hinzufügen, bis sie duften.
- Nudeln & Huhn zusammenbringen: Die gekochten Nudeln und das vorgegarte Huhn zurück in den Wok geben. Die vorbereitete Sauce darüber gießen. Bei starker Hitze 2–3 Minuten kräftig durchschwenken, bis die Sauce die Nudeln schön umhüllt.
- Ei (optional): Wenn du ein Ei hinzufügen willst, schiebe die Mischung an den Rand, gib einen Spritzer Öl in die freie Fläche, schlage das Ei rein und rühre es schnell, bis es gestockt ist. Dann alles vermengen.
- Finale: Frühlingszwiebeln unterrühren, mit Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.
Kochzeiten im Überblick:
- Nudeln: 3–5 Minuten (je nach Sorte)
- Huhn: 4–6 Minuten anbraten
- Gesamtbraten/Finish im Wok: ca. 5–7 Minuten
Kurzer Profi-Tipp: Arbeite schnell bei hoher Hitze — so bleiben Gemüse knackig und die Aromen bleiben intensiv.
💡 Tipps & Variationen
- Gesund & low-carb: Ersetze die Eiernudeln durch Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Shirataki-Nudeln. Für mehr Protein: Edamame hinzufügen.
- Vegan: Hühnchen durch marinierten Tofu oder Tempeh ersetzen; Austernsauce weglassen oder durch vegane Austernsauce ersetzen.
- Glutenfrei: Tamari statt Sojasauce verwenden und glutenfreie Nudeln (z. B. Reisnudeln) wählen.
- Mehr Gemüse: Paprika, Brokkoli, Pak Choi oder Babymais passen hervorragend dazu.
- Schärfe: Frische Chilischoten oder Sriracha untermischen.
- Reste lagern: Im luftdichten Behälter 3–4 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne mit einem Spritzer Wasser oder Öl kräftig erhitzen. Einfrieren ist möglich, die Textur der Nudeln kann sich jedoch verändern.
- Meal Prep: Nudeln und Soße separat aufbewahren, Gemüse frisch anbraten beim Aufwärmen — so bleibt alles knackiger.
🩺 Gesundheit & Lifestyle Tie-in (kurz)
Dieses Gericht liefert mit Hühnchen viel mageres Protein, das beim Muskelaufbau und Sättigungsgefühl hilft. Das Gemüse liefert Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe — gut für Verdauung und Energielevel. Sesamöl bringt gesunde, einfach ungesättigte Fettsäuren mit. Hausgemacht kochen spart Geld im Vergleich zu regelmäßigem Lieferessen und kann so langfristig zu besserer Gesundheit und geringeren Gesundheitskosten beitragen — ein kleiner Beitrag zur allgemeinen finanziellen und gesundheitlichen Vorsorge.
❤️ Fazit
Wenn du ein schnelles, herzhaftes und trotzdem variables Gericht suchst, sind diese Chinesisch gebratenen Nudeln mit Hühnchenfleisch genau richtig. Sie sind einfach, schmecken nach Comfort Food und lassen sich toll an deine Ernährung anpassen. Probiere es aus — und wenn du das Rezept machst, sag mir Bescheid oder tagge mich auf Instagram/Facebook mit deinem Foto. Ich freue mich darauf, deine Version zu sehen!
Guten Appetit und viel Spaß beim Braten!