Brokkoli Kartoffel Suppe mit Käse
Leicht & Cremig: Brokkoli Kartoffel Suppe mit Käse – einfach, gesund & hausgemacht
Einleitung: Eine warme Erinnerung in einem Teller
Brokkoli Kartoffel Suppe mit Käse ist eines dieser Gerichte, die sofort an Zuhause, Regenabende und großes Wohlgefühl erinnern. Als Kind hat mich meine Oma an stürmischen Sonntagen immer mit einer dampfenden Schüssel dieser cremigen Suppe getröstet — ganz simpel, aber mit viel Liebe. Diese Variante ist easy, schnell zubereitet und perfekt für ein Familienessen unter der Woche, einen gemütlichen Wochenend-Lunch oder als Starter bei einem liebsten Sonntagsbraten.
Brokkoli und Kartoffeln machen die Suppe sämig und sättigend, der Käse bringt diese angenehme, herzhafte Note, die alle an den Tisch zieht. Ideal für schnelle Abendessen, Kinder, die Gemüse brauchen, oder wenn du einfach mal etwas Seelenfutter willst.
🧂 Zutaten:
- 400 g Brokkoli (in Röschen, Stiele geschält und fein gehackt)
- 400 g Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend), geschält und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe für mehr Geschmack)
- 150 ml Sahne oder Crème fraîche (für eine leichtere Version: 150 ml Hafer- oder Sojacuisine)
- 150 g geriebener Käse (z. B. Cheddar, Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben (optional, eine Prise)
- Saft von 1/2 Zitrone (optional, hebt die Aromen)
- Frische Kräuter zum Garnieren (Schnittlauch oder Petersilie)
- Optional: einige Brokkoliröschen zur Garnitur, Croutons oder knusprig gebratener Speck
🛒 Empfohlene Produkte (Affiliate-Style — praktische Helfer):
- Stabmixer / Pürierstab: https://www.amazon.de/s?k=Stabmixer
- Großer Suppentopf, 4–5 L: https://www.amazon.de/s?k=Suppentopf
- Käsereibe / Microplane: https://www.amazon.de/s?k=Käsereibe
- Schneidebrett & scharfes Messer: https://www.amazon.de/s?k=Küchenmesser+Schneidebrett
👩🍳 Zubereitung (Schritt-für-Schritt):
- Vorbereitung: Brokkoli in Röschen teilen, Stiele schälen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Zwiebeln anschwitzen: In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten glasig anschwitzen. Knoblauch 30 Sekunden mitbraten.
- Gemüse hinzufügen: Kartoffelwürfel und Brokkolistiele kurz mit anbraten (1–2 Minuten), damit sie etwas Röstaromen bekommen.
- Brühe angießen: Gemüsebrühe zugießen, aufkochen lassen. Hitze reduzieren und zugedeckt 15–20 Minuten köcheln, bis Kartoffeln und Brokkoli weich sind. (Tipp: Einige Brokkoliröschen gegen Ende 3–4 Minuten mitkochen, wenn du Garnitur möchtest.)
- Pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe glatt pürieren – für mehr Textur nur grob pürieren.
- Käse & Sahne einrühren: Sahne einrühren, dann den geriebenen Käse portionsweise unter Rühren schmelzen lassen. Nicht mehr stark erhitzen, damit der Käse schön cremig wird (2–3 Minuten).
- Abschmecken & verfeinern: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Optional 1–2 TL Zitronensaft hinzufügen, das hebt die Aromen.
- Servieren: Mit den vorgehaltenen Brokkoliröschen, frisch gehackten Kräutern, Croutons oder gebratenem Speck toppen. Heiß servieren.
Gesamtzeit: ca. 30–35 Minuten. Aktive Arbeitszeit: ~15–20 Minuten.
💡 Tipps & Variationen:
- Vegan: Sahne durch Hafer- oder Sojacuisine ersetzen und veganen Schmelz- oder Hefeflocken-Käse verwenden. Für die cremige Konsistenz kann etwas Cashewcreme helfen (eingeweichte Cashews mixen).
- Low-Carb: Weniger Kartoffeln, dafür mehr Brokkoli oder Blumenkohl verwenden. Die Suppe bleibt sämig durch püriertes Gemüse.
- Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Haus aus glutenfrei — achte nur auf Brühe ohne Zusatzstoffe mit Gluten.
- Mehr Protein: Ein Löffel griechischer Joghurt nach dem Pürieren oder etwas Quark erhöht den Proteingehalt. Oder mit gerösteten Kichererbsen servieren.
- Würze & Geschmack: Für rauchige Noten eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Für extra Tiefe einen Spritzer Sojasauce oder Miso (1 TL) einrühren.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Erwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzugeben, falls sie zu dick wurde.
- Einfrieren: In Portionsbehältern gut einfrierbar (bis zu 3 Monate). Beim Auftauen langsam im Kühlschrank auftauen und sanft erwärmen.
- Crunch-Faktor: Mit gerösteten Pinienkernen, Kürbiskernen oder knusprigen Croûtons toppen.
🩺 Gesundheit & Lifestyle (kurz):
Brokkoli ist reich an Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen — gut für Immunsystem und Verdauung. Kartoffeln liefern Kalium und langanhaltende Energie. Die Suppe ist damit eine nahrhafte, sättigende und relativ günstige Mahlzeit. Kleine Änderungen (leichte Pflanzensahne, weniger Käse) machen sie schnell kalorienärmer und cholesterinfreundlicher. Gesund essen kann langfristig auch finanziell Sinn machen — gute Ernährung reduziert oft Arztbesuche und unterstützt dein Wohlbefinden.
🛒 Einkaufsliste zum Mitnehmen:
- Brokkoli 400 g
- Kartoffeln 400 g
- Zwiebel, Knoblauch
- Gemüsebrühe 800 ml
- Sahne oder Pflanzensahne 150 ml
- Käse 150 g
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronensaft, frische Kräuter
❤️ Schlusswort
Diese Brokkoli Kartoffel Suppe mit Käse ist mein schnelles Wohlfühlessen an hektischen Tagen und gleichzeitig ein kleines Stück Tradition. Sie wärmt, satt macht sie und lässt sich wunderbar variieren. Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über ein Foto oder einen Kommentar — tagge mich gern auf Instagram oder schreibe hier, wie du deine Version verfeinert hast. Guten Appetit und viel Genuss!