Klassisches Lasagne Rezept mit Bolognese, Bechamel und Parmesan in einer Auflaufform.

Lasagne Rezept: Hausgemachter Genuss wie in Italien

Lasagne Rezept – kennst du das Problem, dass du im Restaurant sitzt und denkst: „Warum schmeckt das zu Hause nie so?“ Genau deswegen wollte ich unbedingt mal selbst ran – und ja, ich sag’s vorweg: Es ist kein Hexenwerk, aber bei mir am Anfang öfter mal… naja, nicht ganz italienisch geworden. Heute hab ich den Dreh raus! Und das Beste? Es schmeckt jedes Mal wie ein kleiner Italien-Urlaub auf dem Teller. Willst du übrigens auch mal was anderes ausprobieren? Dann schau ruhig bei den leckeren Rezepten (hier) oder wenn du deinen Sonntagsbraten aufpeppen magst, vielleicht mit meinen Bratwurst-Ideen (da lang).

Lasagne Rezept

Zutaten

Man braucht gar nicht so viel Schnickschnack für das perfekte Lasagne Rezept. Meine Basics – und glaub mir, sooo schwer ist das echt nicht:

  • Lasagneplatten (geht mit frischen oder aus dem Supermarkt, ich nehm meist gekaufte)
  • 500 g Hackfleisch (nimm, was dir schmeckt. Rind, halb/halb… ich misch oft wild)
  • 1 Zwiebel (die darf ruhig grob geschnitten sein, ich bin da faul)
  • 2 Knoblauchzehen (ehrlich: ich nehm oft mehr, Knoblauch regiert)
  • 1 Karotte (optional, aber gibt Süße)
  • 800 ml stückige Tomaten (aus der Dose – warum kompliziert?)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 700 ml Milch
  • Oregano, Salz, Pfeffer, bisschen Zucker, Muskatnuss
  • Olivenöl
  • 200 g geriebener Käse (Mozzarella/Emmentaler – Hauptsache viel und käsig)

Nährwerte pro Portion

Mal ehrlich, ich zähl selten Kalorien bei Lasagne – aber so ungefähr sieht’s aus:

  • rund 600 kcal
  • ca. 30 g Eiweiß
  • circa 35 g Fett
  • 45 g Kohlenhydrate

Kommt halt auch drauf an, wie viel du draufpackst… oder wie groß deine Portion ist (kleine gibt’s eh nie bei Lasagne, oder?).

“Dieses Rezept ist der Hammer! Selbst mein Mann, der eigentlich nur an Mamas Lasagne geglaubt hat, will jetzt NUR noch diese. Basta!” – Steffi, Leserin und bekennende Käse-Fanatikerin

Zubereitung

Jetzt geht’s ans Eingemachte – und denk dran: keiner ist perfekt. Es darf auch mal kleckern!

  1. Zwiebel, Knoblauch, Karotte in Olivenöl anbraten, dann Hackfleisch dazu. Brätst du’s schön krümelig? Dann passt’s!
  2. Tomatenmark einrühren, Tomaten hinterher, würzen (Oregano, Salz, Pfeffer, Zucker). Köcheln lassen – Minimum 20 min, länger = besser.
  3. Butter in Topf schmelzen, Mehl dazu (klumpig? Macht nix). Milch langsam rein, kräftig rühren, würzen mit Salz/Muskat. Das ist die berühmte Bechamel!
  4. Schichten! Erst ein bisschen Sauce, dann Platten, dann Fleischsauce, dann Bechamel – und immer weiter, bis alles weg ist. Käse obendrauf, fertig.
  5. In den Ofen bei 180 Grad Umluft – mindestens 40 Minuten, bis es blubbert und goldig braun wird… YES!

Bei zu viel Hunger: Lass sie trotzdem paar Minuten stehen. Ich verbrenn’ mir sonst IMMER den Mund.

  • Du kannst die Lasagne auch vegetarisch machen – probier z.B. diese Variante.
  • Ein bisschen Rotwein in der Sauce? Mega!
  • Für Meal Prep: Die Lasagne hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank – wird sogar besser (echt jetzt).
  • Kids im Haus? Mach extra viel, erfahrungsgemäß bleibt nix übrig…
  • Noch mehr Inspiration? Check mal wieder richtig easy Rezepte wie Brot backen oder cremiger Gemüseauflauf.

Weitere Rezepte – genauso gut!

Ich sag’s mal so: Lasagne ist eine von meinen Top 3 Soulfood-Dingen.
Suchst du was für „mal schnell nach Feierabend“? Dann schau dir die schnellen Rezepte an.
Oder darf es mal was Süßes als Abschluss sein? Ich bin FAN von Omas Apfelstrudel!
Wenn’s fleischig bleiben soll – diese Hackfleischgerichte klappen auch ohne italienische Mama.
Und ey, für kleine Schleckermäuler: Babybrei ganz easy selbst machen, versprochen, das geht wirklich easy.

Common Questions

Warum fällt meine Lasagne beim Schneiden auseinander?
– Warte nach dem Backen mindestens zehn Minuten, dann zieht sie an und bleibt besser zusammen.

Kann ich das Lasagne Rezept vorbereiten?
– Klar! Vor dem Backen abdecken und im Kühlschrank lagern – am nächsten Tag nur noch backen.

Welche Lasagneplatten soll ich nehmen?
– Ich find, frische Lasagneplatten aus dem Kühlregal sind am unkompliziertesten – aber getrocknete gehen auch. Einfach bisschen mehr Soße nehmen, dann werden sie weich.

Geht das Rezept auch vegetarisch?
– Absolut! Nimm statt Fleisch einfach mehr Gemüse oder probiere mal eine vegetarische Lasagne mit Spinat und Ricotta.

Kann ich Lasagne einfrieren?
– Auf jeden Fall. Gut verpacken, einfrieren – und dann einfach wieder aufwärmen, schmeckt prima.

Kochen wie bei Nonna: So gelingt deine Lasagne garantiert

Also, mein Lasagne Rezept ist echt so ein „Familie-und-Freunde-zieht-es-an-den-Tisch“-Klassiker. Probier es einfach mal aus, und glaub mir: Nie wieder Tiefkühl-Lasagne aus Langeweile! Und wenn du noch mehr italienische Inspiration willst, wirf doch mal ‘nen Blick auf diese Top-Rezepte – Lasagne wie beim Italiener, das klassisch-einfache Rezept (perfekt, wenn’s schnell gehen muss) oder für Gemüsefans: Wirsing & Ricotta Lasagne. Ran an die Auflaufform und buon appetito!

Lasagne

Eine köstliche Lasagne, die wie im italienischen Restaurant schmeckt, perfekt für einen gemütlichen Abend.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour
Course Dinner, Hauptgericht
Cuisine Italienisch
Servings 6 servings
Calories 600 kcal

Ingredients
  

Hauptzutaten

  • 500 g Hackfleisch Rind oder halb/halb
  • 1 Stück Zwiebel Grob geschnitten
  • 2 Stück Knoblauchzehen Nach Belieben mehr
  • 1 Stück Karotte Optional für Süße
  • 800 ml stückige Tomaten Aus der Dose
  • 2 EL Tomatenmark
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 700 ml Milch
  • 200 g geriebener Käse Mozzarella oder Emmentaler

Gewürze

  • Oregano, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss Nach Geschmack
  • Olivenöl Zum Anbraten

Lasagneplatten

  • Lasagneplatten Frisch oder aus dem Supermarkt

Instructions
 

Vorbereitung

  • Zwiebel, Knoblauch und Karotte in Olivenöl anbraten, dann Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.

Sauce zubereiten

  • Tomatenmark einrühren, die stückigen Tomaten dazugeben und mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Minimum 20 Minuten köcheln lassen.
  • In einem separaten Topf Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und klumpig anbraten. Milch langsam einrühren und kräftig rühren, würzen mit Salz und Muskatnuss. Das ist die Bechamel.

Schichten und Backen

  • In einer Auflaufform zuerst eine Schicht Sauce, dann Lasagneplatten, dann Fleischsauce und dann Bechamel wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Mit Käse abschließen.
  • Im Ofen bei 180 Grad Umluft für mindestens 40 Minuten backen, bis es blubbert und goldbraun ist.

Servieren

  • Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, bevor die Lasagne geschnitten wird, damit sie besser zusammenhält.

Notes

Kann auch vegetarisch zubereitet werden. Anstatt Fleisch mehr Gemüse verwenden oder eine vegetarische Variante mit Spinat und Ricotta ausprobieren. Die Lasagne hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank und schmeckt sogar besser nach dem ersten Tag.
Keyword Comfort Food, einfaches Rezept, Hausmannskost, italienisches Rezept, Lasagne

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating