Waffelteig Rezept – Schnell, fluffig und kinderleicht
Waffelteig Rezept gesucht und schon wieder im Netz verloren? Also, ehrlich – mir ging’s früher genauso! Ich wollte einfach nur fluffige, schnelle Waffeln backen, aber gefühlt jede Anleitung macht ein großes Bohai draus (dabei ist es echt nicht schwer). Falls du übrigens nebenbei auch mal Brot selber machen willst – hier findest du mein liebstes Rezept. Und falls deine Kids parallel dringend Babybrei brauchen: da hab ich auch Tipps parat. Zurück zum Thema – Waffelteig in einfach, ohne Drama, ohne große Kleckserei!
Einfaches Waffelteig Rezept für Anfänger
Hier kommen meine Zutaten – nichts Exotisches, nichts zum Kopfzerbrechen:
- 250 g Mehl (Weizenmehl Typ 405, Klassiker halt)
- 2 Eier (Größe M – oder halt, was im Kühlschrank rumliegt)
- 125 g Zucker (ja, ich mag sie süß)
- 1 Päckchen Vanillezucker (geht aber auch ohne, dann schmecken sie halt weniger nach Jahrmarkt)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 120 g zerlassene Butter oder Margarine
- 250 ml Milch
So, alles in eine Schüssel schmeißen – ehrlich, ich sortier da manchmal echt nicht nach Reihenfolge. Dann mit dem Handmixer durchrühren, fertig ist der Waffelteig. Keine Raketenwissenschaft.
“So einfach und lecker war mein Waffelteig noch nie – das klappt wirklich sogar mit zwei linken Händen!” – Leser Stefan S.
Zubereitungstipps für perfekten Waffelteig
Joa, klappt meistens – aber ein paar Kniffe hab ich noch, musst du nicht befolgen, kannst du aber:
- Butter wirklich schmelzen – Klumpen im Teig will keiner, schmierige Küchenmaschine erst recht nicht.
- Waffeleisen gut vorheizen. Die ersten werden eh für die Tonne, also keine Panik.
- Ein bisschen Teig mit Sprudel statt normaler Milch – wird noch fluffiger, probier’s aus!
- Lieber zu wenig als zu viel Teig ins Eisen, sonst läuft alles über.
- Zwischendrin mal mit Küchenrolle drüberwischen… wird sonst pappig.
“Bei deinem Trick mit dem Sprudelwasser hat meine Familie gestaunt! Super Tipp, danke!” – Caro aus Hannover
Nährwerte pro Portion
Für die Kalorienzähler und alle, die immer wissen wollen, was sie da verputzen (ich sag’s, ohne schlechtes Gewissen):
- Pro Stück (bei 10 Waffeln):
ca. 180 kcal - Kohlenhydrate: etwa 24 g
- Fett: etwa 7 g
- Eiweiß: ungefähr 3 g
Das reicht, oder? Wer’s ganz genau nimmt, darf nachwiegen (ich nicht).
“Endlich mal eine ehrliche Kalorienangabe – und ich nasch trotzdem weiter!” – Berit
Was passt zu Waffeln?
Dazu kann man ewig was philosophieren (und ich hab viele Geschmäcker getestet):
- Klassisch? Puderzucker drüber, zack – wie auf der Kirmes.
- Früchte! Kirschen, Erdbeeren, heiße Himbeeren… was halt gerade saisonal rumfliegt.
- Eis, Sahne (und wer mutig ist: Nougatcreme!)
- Für die Herzhaften: Probier mal Waffeln zu Bratwurst – echt jetzt! Dazu hier ein genialer Tipp.
“Mit heißen Kirschen und einem Bällchen Vanilleeis wird aus deiner Waffel ein Dessert wie im Fünf-Sterne-Restaurant!” – Marc
Weitere Rezeptideen und Variationen
Wenn die Basic-Version mal zu langweilig wird, hier meine liebsten Spielereien:
- Teig mit Kakaopulver mischen, bisschen wie Schokokuchen aus dem Eisen.
- Für Allergiker: Mandel- oder Hafermilch nehmen, geht würd ich sagen genauso gut.
- Mal in die Rezeptkategorie klicken – da findest du zig Alternativen von vegan bis super-exotisch.
- Kinder wollen immer bunte Streusel in den Teig (lass dich drauf ein, sonst meckern sie nur).
- Und noch ein Lesetipp: Wenn du mal Low Carb testen willst, probier diese Ideen hier.
Common Questions
Wie lange hält sich Waffelteig?
Im Kühlschrank bis zu zwei Tage – aber frisch schmeckt besser, sag ich dir.
Muss ich Eier nehmen?
Nö, du kannst sie gegen pflanzliche Alternativen tauschen (Chia, Apfelmus…), die Waffeln werden nur oft etwas weniger fluffig.
Kann ich Waffelteig einfrieren?
Teig? Lässt sich einfrieren, aber ehrlich – gebackene Waffeln wieder aufbacken ist einfacher.
Wie bekomme ich die Waffeln knuspriger?
Länger im Eisen lassen, Backpulver nicht zu knapp dosieren – und unbedingt Fett ins Eisen hauen.
Geht das Rezept auch mit Dinkelmehl?
Ja klar, einfach 1:1 tauschen. Schmeckt nussiger, aber warum nicht.
Viel Spaß beim Nachbacken – dein Waffel-Moment wartet!
So, damit wärst du mit deinem Waffelteig Rezept echt auf der sicheren Seite. Simpel, schnell, und ehrlich gesagt: besser als so manches, was ich in Restaurants gegessen habe. Lass dich übrigens auch mal vom Waffelteig Grundrezept von Einfach Backen, dem Omas Waffeln Rezept von Emmi kocht einfach und dem Chefkoch-Basisteig inspirieren, falls du mal schwankst.
Versuch’s einfach, kombinier frei – am Ende zählt, dass du Spaß beim Backen hast. Genieß die Zeit mit deinen Liebsten (und stell genug Milch oder Kaffee bereit!).

Waffelteig
Ingredients
Für den Waffelteig
- 250 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
- 2 Stück Eier (Größe M) oder was im Kühlschrank rumliegt
- 125 g Zucker schmeckt süß
- 1 Päckchen Vanillezucker optional
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 120 g zerlassene Butter oder Margarine
- 250 ml Milch Sprudel kann für mehr Fluffigkeit verwendet werden
Instructions
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
- Mit einem Handmixer gut durchrühren, bis der Teig homogen ist.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Fett bepinseln.
- Etwas Teig ins Waffeleisen geben und goldbraun backen.