Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – einfach cremig & herzhaft
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – der Name allein bringt wohl Erinnerungen an Familienfeste, Buffets oder einfach an diese Tage, an denen man was Warmes braucht. Hach, und dann packt mich der Hunger… Du kennst das? Man hat keine Lust auf kompliziertes Kochen, aber Lust auf was echt Herzhaftes. Was mich immer rettet (also so richtig, nicht übertrieben) ist dieses Rezept. Es ist flott gemacht und schmeckt, als wär’s stundenlang eingekocht worden. Wer danach noch ein Dessert braucht – wie wär’s mit etwas Süßem wie bunter Fruchtsalat mit Joghurt oder was Schnelles für den nächsten Tag, vielleicht mal was mit Ei, wie beim Brot mit hartgekochtem Ei?
Zutaten für meine Käse-Lauch-Suppe
Klar, Käse-Lauch-Suppe ohne Hackfleisch – für mich irgendwie unvollständig. Das ist so wie Sommer ohne Freibad. Also, hier die Basics:
- 500g gemischtes Hackfleisch – kein Stress, geht auch nur Rind oder nur Schwein.
- 3 Stangen Lauch (Porree) – Scharfes Messer, keine Ausreden!
- 200g Schmelzkäse – ich nehm‘ immer den Sahne-Schmelzkäse, aber du kannst mischen.
- 1,5 Liter Rinderfond oder Gemüsebrühe – je nachdem, was da ist.
- Etwas Öl, Salz, Pfeffer – Standard halt.
Hackfleisch, Porree und Schmelzkäse – so einfach und so lecker
Glaub mir, das Geheimnis von einer richtig guten Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist weniger Hexenwerk, mehr Bauchgefühl. Okay, und vielleicht auch Pfannen-Hitze. Erst das Hackfleisch krümelig braten – schön braun, auf gar keinen Fall blass lassen! Dann Porree rein, das riecht schon genial. Kurz andünsten… ach und, Schmelzkäse einfach einrühren. Nicht drüber nachdenken, einfach machen.
- Nicht zu lange braten, sonst wird’s trocken.
- Porree nicht im Wasser ertränken, er soll noch ein bisschen Biss haben.
- Käse langsam schmelzen, macht die Suppe super cremig.
„Ich hab das Rezept bestimmt schon zehnmal gemacht, meine Kids schlecken die Teller immer leer – und das will was heißen!“ – Micha aus NRW
Perfekte Partysuppe zum Vorkochen – einfrieren erlaubt
Du erwartest Besuch, hast aber keine Zeit? Oder willst mal vorkochen für die stressigen Tage (jap, die gibt’s bei mir auch)?
- Die Suppe schmeckt am nächsten Tag eigentlich noch besser – ehrlich!
- Lässt sich locker einfrieren – einfach abkühlen lassen und ab damit ins Tiefkühlfach.
- Beim Auftauen ggf. noch mal kurz mit Wasser oder Sahne strecken, falls sie zu dick geworden ist.
Wenn du noch andere schnelle Ideen suchst: Kennst du meine easy tasty Rezepte mit Hackfleisch für busy days? Oder was Deftiges mit Kartoffeln – Bratkartoffeln mit Spiegelei kann ich auch empfehlen.
Zubereitungstipps
Manchmal ist’s einfach eine schlechte Pfanne, die alles kaputt macht. Oder die Eile eben… Deshalb ein paar Tipps aus meinen Küchen-Fails:
- Hack wirklich gut anbraten, nicht matschig werden lassen!
- Porree vorher gründlich waschen, da versteckt sich gern Sand.
- Falls du’s würziger magst: Prise Muskat, Knoblauch oder bisschen scharfe Paprika ran.
- Nebenbei Brot aufbacken, ist Pflicht – da wird nichts verschwendet (Suppenreste…? Löffel war gestern).
Die flüssige Basis: Rinderfond
Hier scheiden sich manchmal die Geister: Rinderfond, Brühe oder doch Gemüsebrühe? Ich find, mit Rinderfond wird die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch so „rund“, weißt du? Nicht zu lasch, bisschen Wumms halt.
- Gekauft oder selbstgemacht – ganz ehrlich, hier darf’s ruhig einfach gehen.
- Bei Vegetariern klar: Gemüsesuppe nehmen, aber dann fehlt bisschen das Herz (meine Meinung – sorry!).
- Fond unbedingt heiß zum Käse geben, sonst flockt der.
Und noch ein Tipp: Ein kleiner Schuss Sahne macht’s extra mild. Aber das ist fast schon Luxus.
Common Questions
Kann man die Suppe ohne Schmelzkäse machen?
Klar, schmeckt auch mit Frischkäse oder sogar mit einem Klecks Creme Fraîche richtig lecker.
Kann ich die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch vorbereiten?
Ja, unbedingt! Am nächsten Tag ist sie (finde ich) sogar noch besser – einfach nochmal aufwärmen.
Was passt als Beilage dazu?
Frisches Baguette, Toast – oder mal ein frisches Erdapfel mit Butter – lecker Rezept testen?
Kann ich Reste einfrieren?
Auf jeden Fall. Sogar portionsweise, perfekt für schnelles Mittagessen!
Funktioniert auch Putenhack?
Yup, schmeckt leichter, aber geht easy.
Probier’s aus – du wirst satt und glücklich!
Also, warte nicht ewig – mit diesem einfachen Rezept für Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch steht dein Seelentröster im Handumdrehen auf dem Tisch. Das Tolle? Du musst kein Profi sein – jeder kann das. Falls du Lust auf mehr hast: Bei Chefkoch gibt’s viele Erfahrungsberichte. Noch mehr Inspiration? Ich liebe das klassische Rezept bei waseigenes.com oder die super Übersicht von Emmi kocht einfach. Echt, gönn dir! Und schreib mir unbedingt, wie’s geklappt hat 😉

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Ingredients
Hauptzutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch Kann auch nur Rind oder nur Schwein sein.
- 3 Stangen Lauch (Porree) Gründlich waschen, da Sand versteckt sein kann.
- 200 g Schmelzkäse Am besten Sahne-Schmelzkäse, kann auch gemischt werden.
- 1.5 Liter Rinderfond oder Gemüsebrühe Rinderfond sorgt für mehr Geschmack.
- Etwas Öl, Salz, Pfeffer Standardgewürze.
Instructions
Zubereitung
- Hackfleisch in einer großen Pfanne krümelig braun anbraten.
- Porree hinzufügen und kurz andünsten.
- Schmelzkäse einrühren und gut vermengen, bis er geschmolzen ist.
- Mit Rinderfond oder Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 10 Minuten köcheln lassen.