Lasagne (italienisch oder vegetarisch) – einfach & köstlich genießen
Lasagne (italienisch oder vegetarisch) – ehrlich gesagt, ich kenn das Problem: Du willst ein richtig leckeres Essen machen, was nach mehr schmeckt – aber nicht gleich stundenlang in der Küche stehen oder eine Mords-Sauerei veranstalten. Und klar, irgendwas mit viel Gemüse soll’s sein (aber es soll halt schmecken wie bei Nonna, nicht wie in irgendeinem Fast-Food-Laden…). Genau darum zeig ich dir, wie du eine Gemüselasagne machst, die easy, schnell und echt köstlich ist. Schau auch gern mal bei meinem Lieblingsrezept für vegetarische italienische Küche vorbei und entdecke weitere Tipps zu gesunden Nudelgerichten sowie leckeren Aufläufen – die passen hier super rein.
Warum ich die Gemselasagne gerne koche
- Mal ehrlich, Lasagne macht irgendwie immer Stimmung am Tisch – niemand ist motzig, wenn’s duftet wie in Italien.
- Für mich ist die vegetarische Variante einfach flexibler – jeder kann was abhaben, egal ob Veggie-Fan oder Fleischesser (ist bei meinen Freunden immer ein Thema!).
- Man kann echt alles reinwerfen, was der Kühlschrank so hergibt: Paprika, Zucchini, Möhren – notfalls auch Brokkoli (okay, da gibt’s immer Diskussionen…).
“Die Lasagne bei dir war besser als im italienischen Restaurant – und das will bei mir echt was heißen!” – Meine Schwester, notorisch kritisch, nach dem ersten Familienessen mit meinem Rezept.
So einfach geht mein Gemselasagne Rezept
- Erstmal, du brauchst keine Profi-Kochskills – das hier ist alltagssicher.
- Gemüse einfach grob klein schnippeln, anbraten, würzen (ruhig nach Gefühl – ich erzähl dir keine Märchen: das klappt immer!).
- Eine schnelle Tomatensoße dazu (Dose auf, fertig, oder du bist motiviert und schnappst dir frische Tomaten).
- Schichten, bisschen Käse – und dann lass den Ofen die Magie machen.
Eine Gemselasagne selber machen lohnt sich
- Geschmacklich? Kein Vergleich zu Fertigzeug – du bestimmst, was reinkommt, und es schmeckt frisch und saftig.
- Viel günstiger als im Restaurant. Außerdem: Reste lassen sich wunderbar aufwärmen, und sind oft noch besser!
- Du kannst sie super easy vegan machen – einfach veganen Käse verwenden, und alle freuen sich (selbst mein kritischer Onkel hat’s geliebt).
Die Beste Vegane Lasagne alla Mama
- Geheimtipp: Mit Cashew-“Bechamel” wird’s richtig cremig, und niemand merkt, dass kein echter Käse drin ist (ich schwöre!).
- Viel frische Kräuter dazu – Basilikum oder Oregano, was du halt da hast, echt italienisch eben.
- Lass die Lasagne am besten kurz stehen nach dem Backen – sie schneidet sich dann schöner (mein Anfängerfehler, immer zu früh angeschnitten…ups).
Leser-Interaktionen
Du hast einen besseren Trick oder eine eigene Geheimzutat für deine Lasagne? Ich hab da sicher was übersehen – teile gerne deinen Kommentar! Wer weiß, vielleicht kommt so das beste Lasagne-Rezept der Stadt zusammen. Und falls du schon dein eigenes Rezept ausprobiert hast, wie wäre es mit einem Foto davon? Macht mich immer neugierig, was bei euch auf dem Tisch landet.
Common Questions
Wie mache ich Lasagne (italienisch oder vegetarisch) schneller fertig?
Ganz ehrlich: Gemüse dünn schneiden, das spart Backzeit. Und vorgeschnittenes oder TK-Gemüse geht auch.
Kann ich Lasagne auch einfrieren?
Jep! Sogar ziemlich gut. Einfach vor dem Backen oder nach dem Auskühlen in Portionen packen.
Welcher Käse schmeckt am besten drauf?
Mozzarella ist Klassiker, aber du kannst auch Gouda oder veganen Streukäse nehmen. Offen gesagt: Geschmackssache.
Kann ich statt Tomatensoße was anderes nehmen?
Klar, probier mal eine Gemüse-Béchamelsauce oder Pesto – einfach mal mutig sein.
Welche Pasta-Blätter sollen’s sein?
Mit und ohne Vorkochen funktioniert beides, Hauptsache genug Soße, sonst werden sie trocken.
Probier’s aus: Lasagne machen macht glücklich
So, wer jetzt noch kein Lasagne-Fieber hat – keine Sorge, beim Kochen kommt’s von ganz allein. Kurz und bündig: Das Rezept ist so einfach wie lecker, du brauchst kein Profi sein, und die Kombi aus Gemüse, Tomaten und viel Liebe macht einfach glücklich. Wenn du mehr Inspiration brauchst, schau mal bei Gemüselasagne – einfaches Rezept – emmikochteinfach oder für was ganz Kreatives, zu Parmigiana di Melanzane – Auberginen-Lasagne Low Carb und Lasagne Bolognese – Vegan | Original Italienisch. So oder so – trau dich ans Rezept ran und zauber den Geschmack Italiens in deine Küche!

Gemüselasagne
Ingredients
Gemüsefüllung
- 2 Stück Paprika Gerne rot oder gelb für mehr Süße
- 1 Stück Zucchini Grob klein geschnitten
- 2 Stück Karotten Grob geraspelt
- 200 g Brokkoli Optional
Tomatensoße
- 1 Dose Tomaten Alternativ frische Tomaten verwenden
Käse
- 200 g Mozzarella Oder veganen Käse verwenden
Gewürze
- 1 Teelöffel Basilikum Frisch oder getrocknet
- 1 Teelöffel Oregano Frisch oder getrocknet
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Instructions
Vorbereitung
- Gemüse grob klein schnippeln.
- Das Gemüse in einer Pfanne anbraten und würzen.
- Die Dose Tomaten öffnen und zur Gemüsefüllung hinzufügen.
Lasagne schichten
- Eine Lasagneform bereitstellen.
- Schichten: Eine Schicht Gemüsefüllung, gefolgt von Lasagneblättern und einer Schicht Käse anordnen.
- Wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind, abschließend mit Käse bedecken.
Backen
- Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.