Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen frisch aus dem Ofen auf einem Teller serviert.

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen

Einfach & gesund: Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen (homemade, easy & traditionell)

1️⃣ Introduction (Storytelling + Emotion)

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen erinnern mich an laue Sommerabende, wenn der Duft von gebackenem Gemüse durchs Fenster weht und die Familie sich an den Küchentisch setzt. Dieses einfache, traditionelle Rezept ist eines meiner Lieblings‑Comfort‑Foods: schnell gemacht, gesund und trotzdem so knusprig, dass man nicht aufhören kann. Perfekt für ein schnelles Weeknight-Dinner, als Fingerfood beim Sonntagsbrunch, für Grillabende oder als Beitrag zu Feiertags‑Buffets.

2️⃣ 🧂 Ingredients:

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 500 g)
  • 200 g Feta (oder Feta-Alternative für Veganer)
  • 1 großes Ei (oder Leinsamen-"Ei" für Vegan)
  • 60–80 g Semmelbrösel (oder glutenfreie Paniermehl/ Mandelmehl für GF/Low‑Carb)
  • 40 g frisch geriebener Parmesan (optional, für mehr Umami)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano (oder 1 EL frisch gehackter Oregano)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz (zum Entwässern der Zucchini + nach Geschmack)
  • 2 EL gehackte Petersilie oder Dill
  • 2 EL Olivenöl (+ etwas zum Beträufeln)
  • Backpapier oder ein leicht geöltes Backblech

Optional für Dip:

  • 150 g griechischer Joghurt oder pflanzlicher Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
  • Salz, Pfeffer, frische Minze oder Dill

3️⃣ 👩‍🍳 Directions:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Zucchini vorbereiten: Zucchini waschen, die Enden entfernen und grob raspeln (Reibe oder Küchenmaschine). Sofort 1 TL Salz darüber streuen und 10 Minuten ziehen lassen, damit Flüssigkeit entzogen wird.
  3. Zucchini ausdrücken: Die Zucchini in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken (sehr wichtig für knusprige Bällchen).
  4. Masse mischen: Zucchini in eine große Schüssel geben, zerkrümelten Feta, Ei, Semmelbrösel, Parmesan, gehackten Knoblauch, Oregano, Pfeffer, 1 Prise Salz und Petersilie hinzufügen. Mit den Händen oder einem Löffel gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Mischung zu feucht ist, noch 1–2 EL Semmelbrösel oder Parmesan ergänzen.
  5. Bällchen formen: Mit feuchten Händen walnussgroße Bällchen formen und gleichmäßig auf das Backblech setzen (ca. 3 cm Abstand).
  6. Beträufeln & backen: Die Bällchen leicht mit Olivenöl beträufeln oder mit einem Pinsel bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 22–28 Minuten backen, bis sie goldbraun und an der Oberfläche knusprig sind. Bei Bedarf nach der Hälfte der Zeit wenden, damit sie rundum knusprig werden. (Tipp: 180–200 °C Umluft 18–22 Min.)
  7. Servieren: Aus dem Ofen nehmen, kurz 5 Minuten abkühlen lassen und mit Joghurt-Dip oder frischer Zitronensauce servieren.

Kochzeiten zusammengefasst: 10 Minuten Vorbereitung, 22–28 Minuten Backzeit — insgesamt ~35–40 Minuten.

4️⃣ 💡 Tips & Variations:

  • Für extra Knusprigkeit: Umluft verwenden und die Bällchen auf einem leicht erhöhten Gitter backen. Vor dem Backen mit Panko‑Semmelbröseln wälzen.
  • Airfryer-Option: 180 °C für 12–15 Minuten, zwischendurch einmal schütteln/wenden.
  • Glutenfrei: Semmelbrösel durch glutenfreie Paniermehl oder gemahlene Haferflocken (GF) ersetzen.
  • Low‑Carb/Keto: Semmelbrösel durch Mandelmehl oder geschrotete Leinsamen ersetzen; Parmesan erhöht den Geschmack.
  • Vegan: Feta durch vegane Feta-Alternative ersetzen (z. B. aus Soja/Cashew), Ei durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser (5 Min. quellen lassen).
  • Würziger Twist: 1 TL Paprikapulver oder 1/2 TL Chiliflocken zur Masse geben.
  • Kräuter-Variation: Minze und Dill geben einen mediterranen Frischekick.
  • Saucen & Beilagen: Tzatziki, Joghurtdip mit Zitronenabrieb, schnelle Tomatensauce, grüner Salat, Fladenbrot oder als Feta‑Salat‑Topping.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar. Zum Aufwärmen bei 180 °C 8–10 Minuten in den Ofen (dadurch bleibt die Außenseite knusprig). Zum Einfrieren: roh formen, auf Backblech vorfrosten, dann in Gefrierbeutel (bis zu 2 Monate). Gefroren backen bei 200 °C 25–30 Minuten.

5️⃣ 🩺 Health & Lifestyle Tie-in (Optional)

Zucchini sind kalorienarm und liefern Ballaststoffe und Vitamin C, während Feta Protein und calciumreiche Inhaltsstoffe beisteuert. Durch das Backen statt Frittieren sparst du Fett—das ist herzfreundlicher und hilft, die Kalorien niedrig zu halten. Kleine, gesunde Gewohnheiten wie dieses Rezept können langfristig zu weniger Arztbesuchen und geringeren Gesundheitskosten führen — eine einfache Investition in dein Wohlbefinden (und vielleicht sogar in deine Versicherungskosten auf lange Sicht).

6️⃣ Schlusswort / Conclusion

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, sag mir unbedingt Bescheid — hinterlasse einen Kommentar, schicke ein Foto oder tagge mich auf Instagram. Ich freue mich immer zu sehen, wie ihr meine liebsten einfachen Gerichte interpretiert. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts