Pfannkuchen mit Vanillepudding ohne Mehl auf einem Teller

Pfannkuchen mit Vanillepudding ohne Mehl

Pfannkuchen mit Vanillepudding ohne Mehl — Einfach, hausgemacht & gesund

Ein warmes, leicht süßes Rezept, das nach Kindheit schmeckt: Pfannkuchen mit Vanillepudding ohne Mehl sind die perfekte Kombination aus fluffiger Hülle und cremiger Füllung. Pfannkuchen mit Vanillepudding ohne Mehl lässt sich schnell zubereiten und eignet sich für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, einen süßen Nachtisch nach dem Familienessen oder als tröstender Snack an verregneten Abenden.

In den nächsten Minuten zeige ich dir, wie du diese leckeren Pfannkuchen ganz ohne Weizenmehl machst — gelingsicher, flexibel und mit ein paar gesunden Varianten.

🧂 Zutaten:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 ml Milch (oder pflanzliche Milch: Hafer-, Mandel- oder Sojamilch)
  • 2 EL feines Mandelmehl* (für eine leichte Struktur; optional: 2 EL Kokosmehl oder 1 EL Proteinpulver für Low-Carb)
  • 1 EL Zucker oder Ahornsirup (nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 25–30 g Butter oder Kokosöl zum Braten
  • 1 Portion Vanillepudding (fertig zubereitet oder selbstgemacht — ca. 300–350 g)
    • Wenn du Puddingpulver verwendest: Achte auf ein Produkt ohne Weizenmehl (z. B. mit Maisstärke oder Alternativen)
  • Optional zum Servieren: Puderzucker, frische Beeren, Zimt, Nüsse, Ahornsirup oder Joghurt

(*Anmerkung: Dieses Rezept kommt ohne Weizenmehl aus. Mandelmehl ist kein Weizenmehl — wenn du komplett „ohne Mehl“ möchtest, siehe weiter unten die 2-Zutaten-Variation.)

🛒 Empfohlene Produkte (Affiliate-Links / Einkaufshilfe):

  • Schüsselset (ideal fürs Mischen): https://www.amazon.de/s?k=edelstahl+mixschüssel
  • Gute, beschichtete Pfanne 24 cm: https://www.amazon.de/s?k=beschichtete+pfanne+24cm
  • Silikonspatel: https://www.amazon.de/s?k=silikon+spatel
  • Messbecher & Messlöffel: https://www.amazon.de/s?k=messbecher+set
  • Vanilleextrakt (Bourbon): https://www.amazon.de/s?k=vanilleextrakt
    (Hinweis: Links führen zu Amazon-Suchseiten — wähle Marken nach Vorliebe.)

👩‍🍳 Zubereitung (Schritt für Schritt):

  1. Eier in eine große Schüssel aufschlagen, Milch, Zucker (oder Ahornsirup), Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem Schneebesen oder Handmixer kurz schaumig schlagen (ca. 30–60 Sekunden).
  2. Mandelmehl (oder gewünschte Alternative) unterrühren, bis eine homogene, leicht flüssige Masse entsteht. Konsistenz: ähnlich wie dünner Pfannkuchenteig. Bei Bedarf 1–2 EL Milch ergänzen.
  3. Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten oder selbst kochen und abkühlen lassen. Für eine schnelle Lösung: fertigen Pudding aus dem Kühlregal verwenden.
  4. Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Butter oder Kokosöl darin zerlassen und mit einem Küchenpapier verteilen.
  5. Für jeden Pfannkuchen etwa 3–4 EL Teig in die Pfanne geben und zu einem dünnen Kreis verstreichen. Jede Seite 1–2 Minuten braten, bis die Ränder goldbraun sind und kleine Blasen entstehen. Dann wenden und weitere 30–60 Sekunden braten. (Gesamtzeit pro Pfannkuchen: ca. 2–3 Minuten.)
  6. Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und leicht warm halten (z. B. bei 80 °C im Ofen).
  7. Jeden Pfannkuchen mit 1–2 EL Vanillepudding bestreichen, aufrollen oder zusammenklappen. Mit Puderzucker, frischen Beeren oder Nüssen garnieren und sofort servieren.

Zeitaufwand: Vorbereitung 10 Minuten, Kochen 10–15 Minuten. Ergibt ca. 8–10 kleine Pfannkuchen (je nach Pfannengröße).

💡 Tipps & Variationen:

  • Vollständig ohne „Mehl“-Zutat? Probiere die 2-Zutaten-Bananenpfannkuchen: 1 Banane + 2 Eier pürieren, dann wie oben in der Pfanne backen — füllt sich super mit Vanillepudding. (Vegan-Alternative weiter unten.)
  • Glutenfrei: Verwende Mandelmehl oder Hafermehl (glutenfrei zertifiziert). Achte beim Puddingpulver auf glutenfreie Kennzeichnung.
  • Low-Carb / Keto: Ersetze Milch durch Mandelmilch, Zucker durch Erythrit/Xylit und nutze 1–2 EL Molkenprotein oder Erythrit-gebundenes Backpulver; Mandelmehl sorgt für guten Geschmack.
  • Vegan: Für vegane Pfannkuchen Eier durch 120 g Joghurt-Alternative + 1 EL Kichererbsenmehl oder 1 EL gemahlene Chiasamen (mit 3 EL Wasser quellen lassen) ersetzen; Pudding z. B. aus Sojamilch mit Vanillepuddingpulver (vegan) zubereiten.
  • Süße Extras: Zitronenzeste im Teig, Karamellsauce, gebratene Apfelscheiben oder Mascarpone in die Füllung.
  • Aufbewahrung: Gefüllte Pfannkuchen am besten frisch essen. Ungefüllte Pfannkuchen 1–2 Tage im Kühlschrank, separat aufbewahren; einfrieren geht bis zu 2 Monate (einzeln auf Backpapier vorgefrieren, dann in Zipbeutel).
  • Serviertipp: Warm mit einem Klecks Joghurt oder Quark und frischen Beeren — so wird die Süße schön ausbalanciert.

🩺 Gesundheit & Lebensstil (kurz):
Diese Pfannkuchen liefern durch Eier und Mandelmehl gutes Eiweiß und herzgesunde ungesättigte Fette. Die Variante ohne Weizenmehl ist oft besser verträglich bei Glutenempfindlichkeit. Kleine, bewusste Anpassungen (weniger Zucker, pflanzliche Milch) können helfen, den Süßspeisenkonsum ins Gleichgewicht zu bringen — das zahlt sich langfristig für Wohlbefinden und Gesundheitskosten aus.

❤️ Fazit:
Pfannkuchen mit Vanillepudding ohne Mehl sind ein warmes, unkompliziertes Wohlfühlessen — perfekt für Familien, Gäste oder einfach nur, wenn man sich selbst etwas Gutes tun will. Probier das Rezept aus, variiere nach Lust und Laune und erzähl mir in den Kommentaren, welche Version bei dir am besten angekommen ist. Wenn du Fotos machst, tagge mich gern — ich freue mich auf deine Kreationen!

Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🥞✨

Similar Posts