Sauerkrautsuppe nach traditionellem Rezept

Herzhaft und aromatisch: Sauerkrautsuppe nach traditionellem Rezept 🥣

Suchst du nach einer wärmenden Suppe für kalte Tage? Unsere Sauerkrautsuppe ist einfach zuzubereiten, unglaublich aromatisch und steckt voller traditioneller Aromen. Ideal als deftiges Mittagessen oder Abendgericht – und dabei noch richtig sättigend!


Zutaten (für 4 Portionen)

  • 2 Tassen Sauerkraut

  • 1 Zwiebel, gehackt

  • 2 Kartoffeln, gewürfelt

  • 1 geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten

  • 1 EL Tomatenmark

  • 4 Tassen Brühe

  • 1 TL Paprika

  • 1 EL Öl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung

  1. Zwiebel und Wurst anbraten: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die gehackte Zwiebel glasig anbraten, dann die Wurstscheiben hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.

  2. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Kartoffeln, Sauerkraut, Tomatenmark und Paprikapulver einrühren. Alles gut vermengen, damit sich die Aromen verbinden.

  3. Köcheln lassen: Brühe angießen und die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen.


Serviervorschlag

Am besten schmeckt die Sauerkrautsuppe frisch und heiß, serviert mit einer Scheibe kräftigem Brot. Für extra Aroma kannst du auch ein Lorbeerblatt oder etwas Kümmel hinzufügen.


Warum Sauerkrautsuppe so gesund ist

  • Reich an Vitaminen: Sauerkraut liefert Vitamin C und probiotische Milchsäuren, die gut für die Verdauung sind.

  • Deftig und sättigend: Kartoffeln und Wurst machen die Suppe zu einem vollwertigen Gericht.

  • Ein Klassiker der Hausmannskost: Einfach, lecker und perfekt für die kalte Jahreszeit.

Similar Posts