Leckere Zucchini-Puffer mit Haferflocken auf einem Teller serviert.

Zucchini-Puffer mit Haferflocken

Einfache, traditionelle & gesunde Zucchini-Puffer mit Haferflocken – hausgemacht und lecker

Zucchini-Puffer mit Haferflocken wecken bei mir sofort Sommerduft aus Omas Garten: die Zucchini frisch geerntet, das Zwiebelschneiden, die Pfanne, die leise zischt. Diese Version mit Haferflocken ist nicht nur einfach und herzhaft, sie fühlt sich auch ein kleines bisschen wie Umarmen an — perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen gemütlichen Sonntagsbrunch.

Serviervorschläge: ideal für einen schnellen Weeknight-Dinner, als Beilage bei Familienessen, als leichter Snack auf der Kaffeetafel oder sogar für gemütliche Feiertage mit Kräuterquark und Salat.


🧂 Zutaten (für 3–4 Portionen / ca. 12 Puffer)

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 500 g)
  • 100 g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Eier (oder vegane Alternative, siehe Variationen)
  • 50 g Mehl (Weizen oder glutenfreie Alternative)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz, frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (optional Schnittlauch)
  • 1–2 EL Olivenöl oder neutrales Öl zum Braten
  • Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt; Zitronenzeste für Frische

Nährwert-Hinweis: Diese Puffer kombinieren Ballaststoffe aus Hafer mit Gemüse — sättigend und relativ kalorienarm, besonders wenn sie in wenig Öl gebraten oder im Ofen/ Airfryer gemacht werden.


👩‍🍳 Zubereitung (Schritt für Schritt)

  1. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und grob raspeln.
  2. Die geraspelten Zucchini in ein Sieb geben, leicht salzen und 8–10 Minuten stehen lassen, damit Wasser entzogen wird.
  3. Währenddessen die Zwiebel sehr fein hacken (und Knoblauch vorbereiten, falls verwendet).
  4. Zucchini mit den Händen oder einem Küchentuch kräftig ausdrücken, so viel Flüssigkeit wie möglich entfernen. Das verhindert zu feuchte Puffer.
  5. In einer großen Schüssel Zucchini, Zwiebel, Haferflocken, Eier, Mehl, Backpulver, Paprika, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermengen. Kurz quellen lassen (5–10 Minuten), damit die Haferflocken Flüssigkeit aufnehmen.
  6. Pfanne auf mittlere Hitze stellen und 1–2 EL Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel oder einer kleinen Schöpfkelle Portionen der Masse in die Pfanne geben und flachdrücken.
  7. Puffer bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nicht zu oft wenden.
  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Backofen/ Airfryer-Alternative: Auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 15–18 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Im Airfryer bei 180 °C etwa 10–12 Minuten.

Gesamtzeit: ca. 30–40 Minuten (inkl. Wasserverlust der Zucchini).

Tipp: Wenn die Masse zu feucht ist, 1–2 EL mehr Haferflocken oder 1 EL Mehl zugeben; ist sie zu trocken, 1 Ei oder 1 EL Joghurt ergänzen.


💡 Tipps & Variationen

  • Vegan: Eier ersetzen durch 2 EL geschrotete Leinsamen + 6 EL Wasser (5 Minuten quellen lassen) oder 100 g Kichererbsenmehl + 50 ml Wasser. Statt Mehl kann mehr Haferflocken verwendet werden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Haferflocken und glutenfreies Mehl verwenden.
  • Low-Carb: Haferflocken durch 80–100 g Mandelmehl ersetzen und evtl. 1 Ei zusätzlich verwenden. Ergeben dichtere, nussigere Puffer.
  • Protein-Boost: 50 g Hüttenkäse oder zerbröselten Feta untermischen.
  • Würzideen: Currypulver + Koriander, italienische Kräuter + Parmesan, Chili-Flocken für Schärfe.
  • Serviervorschläge: Kräuterquark, Tzatziki, Joghurt-Dip mit Zitronensaft, ein frischer Gurkensalat, geräucherter Lachs oder ein grüner Salat.
  • Reste lagern: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180 °C 8–10 Minuten (dadurch bleiben sie knusprig). Puffer lassen sich auch eingefroren (gebraten) bis zu 2 Monate aufbewahren — einzeln vorfrosten und dann in Gefrierbeutel geben.
  • Mealprep: Masse vorbereiten, im Kühlschrank 24 Std. ruhen lassen — die Aromen verbinden sich schön. Roh eingefrorene Portionen können direkt gebraten/gebacken werden.

🩺 Gesundheit & Lifestyle Tie-in

Haferflocken liefern lösliche Ballaststoffe (Beta-Glucan), die positiv auf den Cholesterinspiegel wirken können. Zucchini ist kalorienarm und reich an Vitaminen und Wasser — ideal für eine leichte, nährstoffreiche Mahlzeit. Wer öfter hausgemacht und gesund kocht, investiert nicht nur in sein Wohlbefinden, sondern kann langfristig auch Gesundheitskosten reduzieren — eine kleine, aber wirkungsvolle Art, in die eigene Gesundheit zu sparen.


❤️ Schlusswort

Probier diese Zucchini-Puffer mit Haferflocken an einem Abend, an dem du etwas Wohlfühl-Essen brauchst — ich verspreche, sie werden schnell zum Liebling. Wenn du sie nachkochst, schreib mir gern in die Kommentare oder tagg mich auf Social Media — ich freue mich auf deine Fotos und Variationen!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts