Zitronenkekse
Zitronenkekse – Einfache, traditionelle Köstlichkeiten für die Seele
Stellt euch vor, es ist ein verregneter Sonntagnachmittag. Der Duft von frisch gebackenen Keksen zieht durch das gesamte Haus und lässt die Herzen aller Anwesenden höher schlagen. Während die Kinder in der Ecke des Raumes mit ihren Legosteinen spielen, steht die Familie in der Küche und genießt einander’s Gesellschaft. Genau das ist der Moment, in dem Zitronenkekse zum Leben erweckt werden! Diese Köstlichkeit, die perfekt für jede Gelegenheit ist, bringt nicht nur alle zusammen, sondern sorgt auch für ein paar fröhliche Gesichter. Zitronenkekse sind die traditionelle Leckerei, die wir zu besonderen Anlässen oder einfach für die Seele backen.
🧂 Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 TL Speisestärke
- 1 Packung Backpulver
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei
- Saft und Abrieb einer Zitrone
- Prise Salz
👩🍳 Zubereitung
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Trockene Zutaten vermengen: In einer Schüssel Mehl, Speisestärke, Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen.
- Butter und Zucker cremig schlagen: In einer anderen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig rühren, bis die Mischung leicht und luftig ist.
- Zutaten hinzufügen: Das Ei, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Trockene Zutaten einarbeiten: Die trockenen Zutaten nach und nach in die Butter-Zucker-Mischung einkneten, bis alles gut kombiniert ist.
- Kekse formen: Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und genügend Abstand lassen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen und die Freude genießen!
💡 Tipps & Variationen
- Gesunde Alternativen: Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden. Alternativ könnt ihr auch Kokosblütenzucker verwenden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
- Serviervorschläge: Diese Kekse lassen sich hervorragend mit einer Tasse Grüner Tee oder einem Kaffee genießen. Für besondere Anlässe könnt ihr sie mit einer Zuckerglasur verzieren.
- Aufbewahrung: Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche – falls sie nicht vorher vernascht werden!
🩺 Gesundheits- und Lifestyle-Aspekt
Zitronen sind reich an Vitamin C, was unser Immunsystem unterstützt und für einen frischen Geschmack sorgt. Außerdem kann das Backen von diesen frisch duftenden Zitronenkeksen eine schöne Möglichkeit sein, Stress abzubauen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Denkt daran: Gesunde Ernährung und das Zubereiten von frischen Speisen kann langfristig dazu beitragen, die Gesundheitskosten im Auge zu behalten – ein kleiner Schritt für ein besseres Wohlbefinden!
❤️ Fazit
Ich lade euch ein, diese Zitronenkekse auszuprobieren! Lasst euch von dem Duft verzaubern, der durch eure Küche zieht, und genießt die kleinen, wunderschönen Augenblicke mit euren Liebsten. Wenn ihr diese Kekse nachbackt, erzählt mir unbedingt in den Kommentaren, wie sie euch gelungen sind oder markiert mich auf Instagram – ich würde mich riesig freuen, eure Version zu sehen!
#backenmachtglücklich #Zitronenkekse #Selbstgemacht






