Zartes Hirschgulasch – klassisches Wildgericht mit Rotwein
🦌 Zartes Hirschgulasch – klassisches Wildgericht mit Rotwein
Beschreibung:
Dieses Hirschgulasch ist ein echtes Festessen! Das feinwürzige Wildfleisch wird langsam in Rotwein und Brühe geschmort, bis es butterzart ist. Mit aromatischen Zwiebeln, Wacholderbeeren, Thymian und einem Hauch Lorbeer entsteht ein wunderbar kräftiger Geschmack – perfekt zu Spätzle, Semmelknödeln oder Rotkohl. Ein klassisches Gericht für Feiertage, Sonntage oder gemütliche Winterabende.
Zutaten (für 4 Portionen)
-
1 kg Hirschfleisch, in Würfel geschnitten
-
2 Zwiebeln, fein gehackt
-
2 EL Butter oder Schmalz
-
500 ml Rotwein
-
500 ml Rinderbrühe
-
1 Lorbeerblatt
-
Einige Wacholderbeeren (ca. 5–6 Stück, leicht angedrückt)
-
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Das Hirschfleisch in heißer Butter oder Schmalz rundum kräftig anbraten, bis es eine schöne Bräune bekommt. Herausnehmen und beiseite stellen.
-
Die Zwiebeln im Bratfett goldbraun anrösten.
-
Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann Rinderbrühe, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Thymian zugeben.
-
Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden sanft schmoren, bis das Fleisch zart ist.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das Hirschgulasch mit Spätzle, Semmelknödeln oder Rotkohl servieren – ein Genuss!
Tipp:
Wer mag, kann am Ende einen Schuss Preiselbeeren oder etwas Sahne in die Sauce geben – das rundet den Geschmack wunderbar ab.