Windbeutel mit Vanillecreme-Sahne-Füllung – himmlisch leicht & unwiderstehlich

 


Windbeutel mit Vanillecreme-Sahne-Füllung – himmlisch leicht & unwiderstehlich

Entdecke unser klassisches Rezept für Windbeutel mit Vanillecreme-Sahne-Füllung. Luftig, lecker und perfekt für Gäste oder gemütliche Nachmittage.

Zutaten für ca. 10 Windbeutel

  • Brandteig: 125 ml Wasser, 50 g Butter, 1 Prise Salz, 1 TL Zucker, 75 g Mehl, 2 Eier (Größe M)
  • Vanillecreme: 250 ml Milch, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 2 EL Zucker, 100 g Butter oder Margarine
  • Sahnefüllung: 200 ml Schlagsahne, 1 TL Vanillezucker
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben, Früchte oder Schokoladensoße

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Brandteig herstellen

Wasser, Butter, Salz und Zucker aufkochen. Mehl hinzufügen und kräftig rühren, bis der Teig sich vom Topfboden löst. Abkühlen lassen und Eier einzeln unterrühren.

2. Windbeutel backen

Ofen auf 200 °C vorheizen. Teighäufchen auf Backblech setzen und 20–25 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen.

3. Vanillecreme zubereiten

Vanillepuddingpulver mit Zucker und etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen lassen. Butter unterrühren, abkühlen lassen.

4. Sahne schlagen

Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter die Vanillecreme heben.

5. Windbeutel füllen

Windbeutel aufschneiden oder ein Loch hineinspritzen. Vanillecreme-Sahne-Mischung einfüllen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Tipps & Varianten

  • Mini-Windbeutel für Buffets oder Kindergeburtstage.
  • Ungefüllte Windbeutel lassen sich einfrieren und später füllen.
  • Varianten: Erdbeer- oder Schokoladenfüllung, Nusscreme oder Karamellsauce.

Häufige Fragen (FAQ)

  • Kann ich Windbeutel vorbereiten? Ja, die ungefüllten Windbeutel lassen sich einen Tag vorher backen und luftdicht aufbewahren.
  • Warum fallen Windbeutel manchmal zusammen? Oft liegt es daran, dass der Ofen zu früh geöffnet wird oder die Eier nicht vollständig eingearbeitet wurden.
  • Wie lange halten gefüllte Windbeutel? Gefüllt sollten sie maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Welche Füllungen passen noch? Fruchtpürees, Schokoladencremes oder Marzipanmasse sind köstliche Alternativen.

Fazit

Mit diesem Rezept gelingen dir luftige Windbeutel mit Vanillecreme-Sahne-Füllung, die garantiert alle begeistern. Ob für Kaffee-Nachmittage, Gäste oder einfach so – die kleinen Gebäcke sind ein Genuss für Groß und Klein.

Tipp: Wenn dir das Rezept gefällt, teile es auf Facebook oder speichere es auf Pinterest!

 

Similar Posts