Tomatensalat mit Zwiebeln – der einfache Klassiker
Erinnerungen an meinen liebsten Tomatensalat mit Zwiebeln – der einfache Klassiker
Gibt es für dich auch Gerichte, bei denen du sofort an Sommertage, Familie und bunte Gartentafeln denkst? Für mich ist das definitiv der klassische Tomatensalat mit Zwiebeln. Allein der Geruch frisch geschnittener Tomaten versetzt mich direkt zurück an die langen Abende auf Omas Terrasse. Dort stand immer eine große Schüssel Tomatensalat auf dem Tisch – oft noch leicht warm von der Sonne, knackig und voller Geschmack, mit extra vielen Zwiebeln, wie wir Kinder es geliebt haben. Heute möchte ich dir mein liebstes Rezept für Tomatensalat mit Zwiebeln verraten – so einfach, so frisch, so köstlich!
Warum du diesen Tomatensalat mit Zwiebeln lieben wirst
- Schnell gemacht und richtig unkompliziert: Wenn ich mal keine Lust auf stundenlanges Kochen habe, steht dieser Klassiker in zehn Minuten auf dem Tisch.
- Intensiv und aromatisch: Die Kombi aus süßen Tomaten, knackigen Zwiebeln und frischer Petersilie holt dir den Sommer auf jeden Teller.
- Gesund und leicht: Kalorienarm, voller Vitamine und Ballaststoffe – perfekt als Beilage oder kleines Mittagessen.
- So wandelbar: Egal, ob zu Gegrilltem, auf dem Buffet oder als leichtes Hauptgericht – Tomatensalat mit Zwiebeln geht immer.
Zutaten für klassischen Tomatensalat mit Zwiebeln
Hier kommt meine kleine Einkaufsliste für diesen einfachen Tomatensalat – du brauchst gar nicht viel!
- Tomaten (500 g – Sorte nach Wahl): Am liebsten nehme ich Strauchtomaten, weil sie so herrlich aromatisch sind. Im Sommer auch gerne bunte Sorten vom Markt!
- Petersilie (15 g, glatt oder kraus): Frisch geerntet aus dem Balkonkasten schmeckt sie am besten.
- 1 mittelgroße Zwiebel (rot oder weiß): Rote Zwiebeln bringen eine milde Schärfe und sehen hübsch aus, aber weiße gehen natürlich genauso gut.
- Olivenöl (3 EL): Hier lohnt sich ein gutes natives Öl – es macht den Unterschied!
- Balsamico-Essig (2 EL, weiß oder dunkel, alternativ Weißweinessig): Ich liebe die leichte Säure und setze je nach Lust und Vorrat unterschiedliche Sorten ein.
- Honig (1 EL, oder 1 TL Zucker): Honig sorgt für ein rundes Dressing mit einer schönen Süße (Tipp: Probier doch mal Waldhonig!).
- Salz & Pfeffer: Frisch gemahlen schmeckt’s einfach am besten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der beste Tomatensalat mit Zwiebeln
- Dressing anrühren: In einer großen Schüssel das Olivenöl, deinen Lieblingsessig, Honig, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen gut verrühren. Ich koste meist schon mal ein Löffelchen – ab und zu braucht’s dann noch einen Spritzer Essig mehr.
- Tomaten vorbereiten: Stielansätze entfernen und die Tomaten gut waschen. Den Strunk entferne ich meistens auch, dann schneide ich die Tomaten in mundgerechte Würfel (nicht entkernen, sonst fehlt Saft!).
- Zwiebeln schneiden: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Wer mag, kann sie vorab für ein paar Minuten in kaltem Wasser einlegen – das nimmt etwas Schärfe.
- Petersilie schnippeln: Abwaschen, trocken tupfen und mitsamt Stielen fein hacken.
- Alles vermengen: Tomaten, Zwiebelwürfel und Petersilie ins Dressing geben und behutsam umrühren. Dabei duftet es schon herrlich!
- Abschmecken & Servieren: Direkt probieren oder für später im Kühlschrank durchziehen lassen – so verbinden sich die Aromen noch mehr.
Kleiner Tipp: Wenn ich Besuch bekomme, bereite ich den Tomatensalat immer frühzeitig zu – kalt aus dem Kühlschrank mag ich ihn im Sommer besonders gern.
Meine Geheimtipps und Tricks für perfekten Tomatensalat mit Zwiebeln
- Tomatenauswahl: Je aromatischer die Tomaten, desto leckerer der Salat! Im Winter greife ich notfalls zu kleinen Kirschtomaten.
- Zwiebeln abschrecken: Rote Zwiebeln sind milder und bringen tolle Farbe. Ein Spritzer Zitronensaft nimmt ihnen die Schärfe.
- Honig als Geheimwaffe: Der kleine Löffel Honig macht das Tomatensalat-Dressing so schön rund – probier’s unbedingt mal aus!
- Unbedingt ziehen lassen: Mindestens 10 Minuten – dann verbinden sich Dressing und Gemüse ideal.
Diese Tricks machen aus einem simplen Tomatensalat mit Zwiebeln einen echten Genussmoment.
Kreative Variationen & Zutaten-Tausch für Tomatensalat mit Zwiebeln
- Kräuter-Vielfalt: Statt Petersilie schmecken auch frischer Basilikum oder Schnittlauch mega lecker im Tomatensalat.
- Feta oder Mozzarella: Für eine herzhafte Note einfach klein gewürfelte Käsewürfel untermischen.
- Veganer Tomatensalat: Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
- Mediterraner Twist: Etwas Knoblauch, geröstete Pinienkerne oder schwarze Oliven bringen neue Nuancen.
- Saisonal anpassen: Im Frühling Radieschen, im Sommer Gurken oder Avocado einfach mit dazu – so bleibt es frisch & spannend.
So servierst und lagerst du deinen Tomatensalat mit Zwiebeln
Am besten schmeckt Tomatensalat natürlich frisch – aber du kannst ihn problemlos:
- Für 1-2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren (dann zieht er schön durch).
- Sollte etwas übrig bleiben (was selten vorkommt!), einfach in einen luftdichten Behälter packen und spätestens am nächsten Tag genießen.
- Zum Grillabend, zum Picknick oder als leichte Mittagspause – Tomatensalat mit Zwiebeln passt eigentlich immer.
Tipp: Vor dem Servieren nochmal umrühren und gegebenenfalls frisch abschmecken (besonders bei Zutaten wie Mozzarella oder Feta als Variation).
FAQs: Deine Fragen zu Tomatensalat mit Zwiebeln
Kann ich Tomatensalat mit Zwiebeln vorbereiten?
Klar – vorbereitet im Kühlschrank kann er sogar noch besser schmecken! Einfach vor dem Essen nochmal umrühren und abschmecken.
Welche Tomaten eignen sich am besten für Tomatensalat?
Aromatische Strauchtomaten sind mein Favorit, aber auch Cocktail- oder Roma-Tomaten sind super. Wichtig: die Tomaten müssen richtig reif sein!
Wie verhindere ich, dass der Tomatensalat zu wässrig wird?
Die Tomaten nicht entkernen, aber den Salat kurz vorm Servieren umrühren und ggf. überschüssige Flüssigkeit abgießen.
Kann ich rote Zwiebeln statt weißen verwenden?
Ja! Rote Zwiebeln sind sogar milder und bringen Farbe ins Spiel – ich nehme meist, was gerade im Haus ist.
Wie mache ich Tomatensalat mit Zwiebeln vegan?
Einfach den Honig im Dressing durch Agavendicksaft oder Zucker ersetzen – fertig ist die vegane Variante.
Zum Schluss: Dieser Tomatensalat mit Zwiebeln schmeckt einfach immer nach Sommer, nach Garten, nach Familienzeit. Probier’s aus und erzähl mir gern, wie du ihn magst! Guten Appetit – und genieß jeden Bissen dieses Klassikers!