Süddeutscher Kartoffelsalat – Einfaches Rezept wie bei Oma
Einleitung:
Kaum ein Gericht ist so beliebt und vielseitig wie der Kartoffelsalat. Während man ihn im Norden oft mit Mayonnaise kennt, wird er im Süden Deutschlands – in Bayern und Schwaben – mit einer leichten Brühe und Essig-Öl-Dressing zubereitet. Dieser Salat ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Würstchen oder Schnitzel, sondern schmeckt auch solo einfach köstlich.
Zutaten (für 4 Portionen):
-
1 kg festkochende Kartoffeln 👉 Kartoffeln online bestellen
-
1 Zwiebel
-
250 ml Gemüsebrühe 👉 Bio Gemüsebrühe
-
3 EL Weißweinessig 👉 Weißweinessig kaufen
-
4 EL Sonnenblumenöl 👉 Sonnenblumenöl
-
1 TL Senf 👉 Löwensenf Original
-
Salz & Pfeffer
-
frische Schnittlauchröllchen 👉 Gefriergetrockneter Schnittlauch
Zubereitung:
-
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Abgießen, kurz auskühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
-
Zwiebel fein hacken und in heißer Gemüsebrühe kurz aufkochen.
-
Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer dazugeben und gut verrühren.
-
Noch warmes Dressing über die Kartoffelscheiben gießen und vorsichtig mischen, damit die Kartoffeln die Flüssigkeit aufsaugen.
-
Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Tipps & Variationen:
-
Wer es herzhafter mag, kann knusprig gebratene Speckwürfel unter den Salat mischen. 👉 Bauchspeck kaufen.
-
Für eine leichte Variante eignet sich Apfelessig statt Weißweinessig.
-
Am besten schmeckt der Kartoffelsalat lauwarm serviert, z. B. zu Wiener Würstchen 👉 Wiener Würstchen bestellen.