Schwarzwälder Bömbchen – Kleine Sünden mit großem Geschmack!

🍒 Schwarzwälder Bömbchen – Kleine Sünden mit großem Geschmack!


🛒 Zutaten

Für den Teig:

  • 70 g Puderzucker

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Mehl

  • 35 g Haselnüsse, gemahlen und geröstet

  • 35 g Kakaopulver

  • 1 Msp. Zimt

  • 1 Msp. gemahlene Nelken

  • 1 Eigelb

  • 120 g kalte Butter (gewürfelt)

Für die Füllung:

  • 150 g Kirschen (abgetropft aus dem Glas oder frisch entsteint)

  • 200 ml Sahne

  • 1 Päckchen Sahnesteif

  • 1 TL Vanillezucker

  • 1 Schuss Kirschwasser (optional)

Zum Dekorieren:

  • Schokoraspel oder kleine Schokostückchen

  • Kirschen oder Giotto-Kugeln als Topping


👩‍🍳 Zubereitung

  1. Teig zubereiten:
    Puderzucker, Salz, Mehl, Haselnüsse, Kakao, Zimt und Nelken mischen.
    Kalte Butter und Eigelb dazugeben und rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
    In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlstellen.

  2. Backen:
    Den Teig ausrollen, kleine Kreise (z. B. mit einem Glas) ausstechen und auf ein Backblech legen.
    Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen.
    Anschließend abkühlen lassen.

  3. Füllung:
    Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
    Kirschen klein schneiden und optional mit einem Schuss Kirschwasser aromatisieren.
    Sahne und Kirschen vorsichtig vermengen.

  4. Bömbchen formen:
    Jeweils etwas Sahne-Kirsch-Masse auf einen Teigboden geben und mit einem Löffel zu kleinen Bömbchen formen.
    Mit Schokoraspeln bestreuen und mit einer Kirsche oder Giotto-Kugel verzieren.


💡 Tipp:

Die Bömbchen schmecken nach ein paar Stunden im Kühlschrank noch besser, weil sich das Aroma dann voll entfaltet.


📢 Fazit:

Diese Schwarzwälder Bömbchen sind ein echter Hingucker auf jeder Tafel – mini, edel und unwiderstehlich lecker!
👉 Ideal für Feiertage, Geburtstage oder einfach als süße Versuchung zwischendurch.

Similar Posts