🎄 Quark-Stollen wie zu Omas Adventskaffee – Saftig & voller Erinnerungen
🎄 Quark-Stollen wie zu Omas Adventskaffee – Saftig & voller Erinnerungen
💡 Jeden Adventssonntag saßen wir mit Tee, Kerzenlicht und diesem herrlich duftenden Stollen am Tisch.
Oma schnitt dicke Scheiben ab, und der Puderzucker rieselte wie Schnee – ein Familienmoment, den keiner von uns je vergisst.
🕒 Schnellüberblick
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Backzeit: 60 Minuten
-
Ergibt: 1 großer Stollen
📝 Zutatenliste
-
500 g Mehl
-
250 g Magerquark
-
150 g Zucker
-
100 g weiche Butter
-
1 Päckchen Backpulver
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
200 g Rosinen
-
100 g gehackte Mandeln
-
1 TL Zimt
-
Puderzucker zum Bestäuben
👩🍳 Zubereitung
-
Ofen vorheizen: auf 180 °C Ober-/Unterhitze.
-
Teig rühren: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Dann Quark und Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
-
Rosinen & Mandeln unterkneten – das sorgt für die typische Stollenstruktur.
-
Formen: Den Teig zu einem länglichen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Backen: Etwa 60 Minuten im heißen Ofen goldbraun backen.
-
Veredeln: Den noch warmen Stollen mit etwas Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
💛 Tipp wie von Oma
Bewahre den Stollen in Alufolie eingewickelt und an einem kühlen Ort auf. Nach 2–3 Tagen ist er besonders saftig und aromatisch – genau wie bei Oma am Adventssonntag.







