Rote-Bete- und Ziegenkäse-Spinat-Salat mit gerösteten Pinienkernen

Rote-Bete- und Ziegenkäse-Spinat-Salat mit gerösteten Pinienkernen — einfach, hausgemacht und gesund

Rote-Bete- und Ziegenkäse-Spinat-Salat mit gerösteten Pinienkernen ist eines dieser Rezepte, die ich immer dann mache, wenn ich Kuschelwetter im Bauch und Gäste am Tisch haben möchte. Dieser einfache, traditionelle und gleichzeitig moderne Salat verbindet erdige Rote Bete, cremigen Ziegenkäse und knackigen Spinat zu einer warmherzigen Komposition — perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein Sonntagsessen mit der Familie oder als Beilage zu festlichen Menüs.

Ich serviere ihn am liebsten im Herbst und Winter, wenn die Rote Bete Saison hat, aber ehrlich gesagt passt er zu jeder Jahreszeit. Er ist schnell gemacht, sieht hübsch aus und schmeckt nach Zuhause.

🧂 Zutaten:

  • 200 g frischer Babyspinat (oder 200–250 g normaler Blattspinat, grob gehackt)
  • 3 mittelgroße Rote Bete (gekocht oder vorgegart, ca. 300–350 g geschält und gewürfelt)
  • 150 g Ziegenkäse (weich, zerbröckelt)
  • 50 g Pinienkerne (geröstet)
  • 1 kleine rote Zwiebel, sehr dünn geschnitten
  • 3 EL natives Olivenöl extra
  • 1,5 EL Balsamico-Essig (alternativ: Apfelessig oder Rotweinessig)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für leichte Süße)
  • 1 TL Dijon-Senf (optional, für mehr Tiefe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von 1/2 Zitrone (oder 1 EL Weißweinessig)
  • Optional: frisch gehackte Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Hinweis: Wenn du frische Rote Bete selbst garen möchtest, siehe Tipp bei den Zubereitungsschritten.

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Rote Bete: Wenn du frische Rote Bete benutzt, wasche sie gründlich, wickele jede Knolle in Alufolie und röste sie bei 200 °C Umluft 45–60 Minuten (je nach Größe) bis sie weich ist. Alternativ 30–40 Minuten köcheln, bis eine Gabel leicht hineingleitet. Abkühlen, schälen und in Würfel schneiden. (Wenn du vorgegarten Rote Bete aus dem Laden verwendest, sparst du viel Zeit.)
  2. Pinienkerne rösten: Eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Pinienkerne 3–5 Minuten unter häufigem Rühren rösten, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Vorsicht — sie verbrennen schnell. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  3. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Zitronensaft, Honig (oder Ahornsirup) und Dijon-Senf mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken (dauert etwa 1 Minute).
  4. Salat zusammenstellen: In einer großen Schüssel Spinat, gewürfelte Rote Bete und die dünn geschnittene rote Zwiebel vermengen. Das Dressing darüber geben und den Salat vorsichtig 1–2 Minuten durchmischen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
  5. Anrichten: Den zerbröckelten Ziegenkäse über den Salat streuen, die gerösteten Pinienkerne dazugeben und mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren. Sofort servieren. (Lass den Salat 3–5 Minuten stehen, damit sich die Aromen verbinden — aber nicht zu lange, sonst wird der Spinat matschig.)

💡 Tipps & Variationen:

  • Vegan: Ersetze den Ziegenkäse durch cremigen Cashew-“Feta” oder eine vegane Ziegenkäse-Alternative. Honig durch Ahornsirup ersetzen.
  • Low-Carb: Reduziere die Menge an Rote Bete oder kombiniere mit mehr Blattgrün (z. B. Rucola), wenn du die Kohlenhydrate reduzieren möchtest.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei — achte nur auf mögliche Zusätze wie marinierten Zwiebelaufschnitt.
  • Nüsse tauschen: Wenn du keine Pinienkerne magst oder sie teuer sind, funktionieren gehackte Walnüsse oder geröstete Mandeln wunderbar.
  • Warm oder kalt: Für einen warmen Salat kannst du die gekochte Rote Bete leicht erwärmen und direkt auf warmem Spinat servieren. Das ist besonders gemütlich an kühlen Tagen.
  • Meal-Prep & Aufbewahrung: Dressing, geröstete Nüsse und Rote Bete separat aufbewahren. Gekochte Rote Bete und das Dressing halten sich im Kühlschrank etwa 3–4 Tage. Frischen Spinat am besten separat und innerhalb von 2–3 Tagen verzehren. Den fertigen, angemachten Salat idealerweise am selben Tag essen — sonst wird der Spinat schnell weich.
  • Servierideen: Passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Lachs oder als Teil eines Buffets. Für ein festliches Menü probiere Ziegenkäse-Crostini dazu (glutenfreie Varianten möglich).

🩺 Gesundheit & Lifestyle (kurz):
Dieser Salat ist voller Nährstoffe: Spinat liefert Eisen, Vitamin K und Folsäure; Rote Bete bringt Nitrate und Antioxidantien, die Kreislauf und Ausdauer unterstützen können; Pinienkerne liefern herzgesunde Fettsäuren und Ziegenkäse Protein und Calcium. Kleine, regelmäßige Investitionen in hausgemachte, nährstoffreiche Mahlzeiten wie diese können langfristig dazu beitragen, gesundheitsbedingte Kosten zu senken — ein Thema, das auch bei Versicherungs- und Finanzfragen relevant ist. (Hinweis: Das ersetzt keine medizinische Beratung.)

❤️ Fazit:
Wenn du dieses Rote-Bete- und Ziegenkäse-Spinat-Salat mit gerösteten Pinienkernen ausprobierst, freue ich mich riesig über ein Foto oder einen Kommentar — tagge mich oder schreib, wie du die Variante verändert hast. Guten Appetit und viel Freude beim Teilen dieses kleinen, liebevollen Gerichts!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts