Rheinischer Apfelkuchen – saftig, aromatisch & einfach wie von Oma
🍎 Rheinischer Apfelkuchen – saftig, aromatisch & einfach wie von Oma
Beschreibung:
Dieser Rheinische Apfelkuchen ist ein echter Klassiker der deutschen Küche! Mit zarten Apfelscheiben, einer feinen Zimtnote und einem herrlich duftenden Rührteig ist er das perfekte Kuchenrezept für gemütliche Nachmittage. Einfach zuzubereiten, wunderbar saftig und ideal für Apfelliebhaber.
Zutaten (für eine 26 cm Springform)
-
4–5 Äpfel (je nach Größe)
-
250 g Mehl
-
150 g Zucker
-
150 g weiche Butter
-
3 Eier
-
1 TL Zimt
-
1 TL Backpulver
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden.
-
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Zimt und Backpulver mischen.
-
Weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
-
Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
-
Die Apfelscheiben fächerförmig oder dekorativ darauflegen und leicht andrücken.
-
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und köstlich duftet.
-
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Am besten schmeckt der Kuchen frisch gebacken – lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis ist er einfach himmlisch!