🍎✨ Mascarpone-Apfel-Fondantkuchen – Saftig, cremig & himmlisch zart

🍰 Einleitung

Dieser Mascarpone-Apfel-Fondantkuchen ist ein echter Hingucker – und gleichzeitig ein unglaublich saftiger Genuss. Der zarte Apfelkuchenboden wird mit cremiger Mascarponefüllung kombiniert und anschließend mit einem feinen Fondant überzogen.

Das Ergebnis:
👉 innen weich & saftig
👉 außen elegant & glatt
👉 perfekt für Geburtstage, Feiertage oder besondere Kaffeerunden

Der Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt durch die Mascarponecreme lange frisch.


🍏 Zutaten

Für den Apfelkuchenboden

  • 3 Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop)

  • 250 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 3 Eier

  • 150 g weiche Butter

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Zitronensaft

Für die Mascarponecreme

  • 250 g Mascarpone

  • 200 g Schlagsahne

  • 60 g Puderzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • Optional: 1 TL Zitronenabrieb

Für die Fondant-Decke

  • 250–300 g Rollfondant (weiß oder farbig)

  • Etwas Puderzucker zum Ausrollen


👩‍🍳 Zubereitung

1. Apfelkuchenboden backen

  1. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Äpfel schälen, entkernen, würfeln und mit Zitronensaft und Zimt mischen.

  3. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

  4. Eier einzeln unterrühren.

  5. Mehl, Backpulver und Salz mischen und kurz unterheben.

  6. Apfelstücke unter den Teig heben.

  7. Teig in eine gefettete Springform (26 cm) geben.

  8. 35–40 Minuten backen, vollständig abkühlen lassen.


2. Mascarponecreme herstellen

  1. Sahne steif schlagen.

  2. Mascarpone, Puderzucker und Vanille glatt rühren.

  3. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

➡ Creme mindestens 20 Minuten kühlen, damit sie fest wird.


3. Kuchen zusammensetzen

  1. Den Apfelboden glatt schneiden (wenn nötig) und die Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen.

  2. Kuchen 30 Minuten kühlen, damit die Oberfläche fest wird.


4. Fondant auflegen

  1. Fondant mit Puderzucker auf ca. 3–4 mm Dicke ausrollen.

  2. Über den Kuchen legen und vorsichtig andrücken.

  3. Ränder sauber abschneiden.

  4. Nach Wunsch dekorieren (z. B. Apfelmuster, Streifen, Zimtstern-Deko).


💡 Tipps für perfekten Fondantkuchen

  • Fondant niemals auf eine warme Creme legen – sonst schmilzt er.

  • Mascarponecreme nicht zu weich machen, lieber etwas länger kühlen.

  • Apfelstückchen klein würfeln, damit der Boden gleichmäßig backt.

  • Für Extrasaftigkeit: 1 EL Apfelmus in den Teig geben.


FAQ – Häufige Fragen

Kann der Kuchen vorbereitet werden?

Ja, ideal sogar! Der Kuchen hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage.

Kann ich den Fondant ersetzen?

Statt Fondant eignet sich auch Marzipan oder eine dünne Ganache.

Welche Äpfel eignen sich am besten?

Boskop für intensiven Geschmack, Elstar für süßere Variante.

Wird der Fondant im Kühlschrank weich?

Leicht, aber nicht problematisch. Kuchen am besten 15 Minuten vorher herausnehmen.


🎀 Fazit

Der Mascarpone-Apfel-Fondantkuchen verbindet das Beste aus drei Welten: saftigen Obstkuchen, cremige Mascarponefüllung und eine elegante Fondantdecke. Ein wunderschöner Kuchen, der geschmacklich und optisch überzeugt – perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet.

Similar Posts