Marzipan-Kokos-Makronen – Der himmlische Klassiker aus Omas Küche

🌰 Marzipan-Kokos-Makronen – Der himmlische Klassiker aus Omas Küche

✨ Ein Hauch von Kindheit und Weihnachten

Wenn sich der Duft von geröstetem Kokos und süßem Marzipan in der Küche ausbreitet, dann weißt du: Es ist Adventszeit! Diese Marzipan-Kokos-Makronen sind ein echter Klassiker aus Omas Küche – außen leicht knusprig, innen herrlich saftig und mit einer feinen Mandel-Note. Ein einfaches Rezept, das jedes Jahr aufs Neue alle Herzen höherschlagen lässt. 💛


🧁 Zutaten (für ca. 25 Stück)

  • 200 g Marzipanrohmasse

  • 3 Eiweiß (Größe M)

  • 1 Prise Salz

  • 150 g Zucker

  • 200 g Kokosraspeln

  • 1 TL Vanillezucker oder etwas Vanillepaste

  • Optional: 100 g Zartbitterschokolade zum Verzieren


👩‍🍳 Zubereitung

  1. Marzipan vorbereiten:
    Marzipan in kleine Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben.

  2. Eiweiß schlagen:
    Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.

  3. Marzipan einarbeiten:
    Das Marzipan nach und nach unter die Eiweiß-Zucker-Masse rühren (am besten mit den Knethaken oder einem Mixer auf niedriger Stufe).

  4. Kokos dazugeben:
    Kokosraspeln gleichmäßig unterheben, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.

  5. Backen:
    Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
    👉 Bei 160 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 140 °C) etwa 20–25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

  6. Abkühlen & Verzieren:
    Nach dem Backen auskühlen lassen. Wer mag, taucht die Unterseite oder Spitzen der Makronen in geschmolzene Zartbitterschokolade.


💡 Tipp von Oma:

Bewahre die Makronen in einer gut verschlossenen Dose mit etwas Backpapier zwischen den Lagen auf – sie bleiben tagelang wunderbar saftig. Und wenn du sie leicht antrocknen lässt, sind sie außen zart knusprig und innen himmlisch weich.


🎄 Fazit:

Diese Marzipan-Kokos-Makronen sind der Inbegriff von weihnachtlicher Geborgenheit – jedes Stück ein kleines Stück Nostalgie. Perfekt zum Kaffee, für den Plätzchenteller oder als süßes Geschenk aus der Küche.

Similar Posts