Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen – einfach, gesund & hausgemacht
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen sind mein Geheimtipp für schnelle, gesunde Snacks und gemütliche Familienessen. Dieses einfache, hausgemachte Rezept verbindet saftige Zucchini mit würzigem Feta zu kleinen, goldbraunen Kugeln, die außen knusprig und innen zart sind — perfekt für Wochentage, Partys oder als Beilage zum Sonntagsessen.
Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind mit meiner Mutter in der Küche stand und wir gemeinsam Zucchini raspelten, den Feta zerbröselten und die Küche nach frischer Petersilie roch. Heute zaubere ich dieselbe Wärme und Leichtigkeit mit diesem Rezept — schnell genug für ein Abendessen unter der Woche, aber besonders schön als Fingerfood bei Feiertagen oder kleinen Familienfesten.
Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: 20–25 Minuten
Ergibt: ca. 18–24 kleine Bällchen (je nach Größe)
🧂 Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini (ca. 500 g), grob gerieben
- 200 g Feta, zerbröselt
- 1 Ei (bei Bedarf 2 Eier für mehr Bindung)
- 60–80 g Paniermehl (oder Semmelbrösel) — bei Bedarf glutenfreie Alternative
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 1/4 Tasse (ca. 15 g) frische Petersilie, fein gehackt
- 2 EL frischer Zitronensaft (optional, für Frische)
- 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2–3 EL Olivenöl zum Beträufeln oder Pinsel
- Optional: 1–2 EL geriebener Parmesan für extra Geschmack
👩🍳 Directions:
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Reibe die Zucchini grob und salze sie leicht (ca. 1/2 TL). Lass sie 10 Minuten stehen, damit Flüssigkeit gezogen wird.
- Drücke die Zucchini in einem sauberen Küchentuch oder einem Sieb sehr gut aus — je trockener, desto bessere Bindung und Knusprigkeit.
- Gib die ausgedrückte Zucchini in eine große Schüssel. Füge den zerbröselten Feta, das Ei, Paniermehl, Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut zu einer formbaren Masse. Falls sie zu feucht ist, noch 1–2 EL Paniermehl zugeben.
- Forme mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen (ca. walnussgroß) und setze sie mit etwas Abstand aufs Backblech. Drücke sie leicht flach, wenn du eine größere Oberfläche für Knusprigkeit möchtest.
- Beträufle die Bällchen sparsam mit Olivenöl oder pinsle sie leicht ein. Das sorgt für schön goldene Farbe.
- Backe die Zucchini-Feta-Bällchen 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Drehe die Bällchen nach etwa 10–12 Minuten einmal um, damit sie rundherum bräunen.
- Lass die Bällchen 3–5 Minuten kurz ruhen und serviere sie warm mit einem Dip deiner Wahl.
Tipp: Für extra Knusprigkeit kannst du die Bällchen die letzten 2–3 Minuten unter den Grill (Broiler) geben — aber beobachte sie genau, sie bräunen schnell.
💡 Tips & Variations:
- Vegan: Ersetze Feta durch zerbröselten, festen Tofu oder vegane Feta-Alternative. Nutze 1 EL Kichererbsenmehl oder 2–3 EL Aquafaba (Kichererbsenwasser) statt Ei für Bindung.
- Glutenfrei / Low-Carb: Verwende Mandelmehl oder gemahlene Mandeln statt Paniermehl. Für knusprigere Hülle Mandeln mit Parmesan mischen (falls nicht vegan).
- Extra proteinreich: Mische 2–3 EL zerdrückten Hüttenkäse oder körnigen Frischkäse unter die Masse.
- Airfryer-Option: Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten, zwischendurch wenden.
- Gewürz-Varianten: Frischer Dill und Minze für mediterranen Touch, Chili-Flocken für Schärfe, geräucherter Paprika für Tiefe.
- Dips: Tzatziki, Knoblauch-Joghurt, Zitronen-Joghurtdip, Tomaten-Paprika-Salsa oder ein Kräuterquark passen hervorragend.
- Serviervorschläge: Als Vorspeise auf Partys, als Beilage zu Salaten, in Wraps oder als kinderfreundlicher Snack.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen 5–8 Minuten bei 180 °C im Ofen oder kurz in der Pfanne.
- Einfrieren: Bällchen roh auf einem Blech vorfrosten (1–2 Stunden), dann in Gefrierbeutel umfüllen. Gefroren direkt bei 200 °C ca. 25–30 Minuten backen (evtl. etwas länger), bis sie durch sind.
🩺 Health & Lifestyle Tie-in:
Zucchini sind kalorienarm und reich an Wasser sowie Ballaststoffen — gut für Verdauung und Sättigung. Feta liefert Protein und Kalzium; Olivenöl bringt herzgesunde Fette. Solche kleinen, gesunden Kochgewohnheiten sparen dir nicht nur Zeit, sondern können langfristig auch die Gesundheit unterstützen — und im besten Fall helfen, spätere Gesundheitskosten zu reduzieren. Gesund essen ist eine Form der Vorsorge für Körper und Geldbeutel.
❤️ Conclusion:
Wenn du diese Knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen ausprobierst, freu ich mich riesig über ein Foto oder Kommentar — tagge mich gerne oder schreib, wie du sie variiert hast. Guten Appetit und viel Spaß beim Knuspern!
#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit