Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen – Einfach, Hausgemacht & Gesund (traditionelles Lieblingsrezept)

Einleitung (Storytelling + Emotion)

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen sind eines dieser Rezepte, die sofort ein warmes Gefühl von Zuhause hervorrufen. Ich erinnere mich an verregnete Sonntage, an denen meine Mutter die Küche mit dem Duft von geriebenen Zucchini und gebräuntem Feta füllte — simpel, ehrlich und immer ein Hit bei Groß und Klein. Dieses einfache, hausgemachte Rezept ist perfekt für einen schnellen Weeknight-Dinner, ein gemütliches Familienessen am Sonntag oder als Fingerfood auf der nächsten Party oder den Feiertagen.


🧂 Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 500 g), grob gerieben
  • 200 g Feta, grob zerbröckelt
  • 1 kleines Ei (oder Leinsamenei als vegane Alternative)
  • 60–80 g Paniermehl (oder glutenfreie Alternative)
  • 30 g Parmesan, frisch gerieben (optional, für mehr Bindung und Geschmack)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 3 EL frische Petersilie, fein gehackt (oder Dill/Minze)
  • 1 TL Zitronenabrieb (optional, gibt Frische)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2–3 EL Olivenöl zum Beträufeln (oder Sprüh-Öl)
  • Zitronenspalten und Joghurt-Dip zum Servieren (z. B. Tzatziki oder Kräuterjoghurt)

Für eine knusprigere Variante:

  • 1–2 EL Maisstärke oder 2 EL gemahlene Mandeln

Portion: ergibt ca. 18–24 Bällchen (als Snack/Appetizer für 4 Personen)


👩‍🍳 Zubereitung (Schritt-für-Schritt):

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Reibe die Zucchini grob und gib sie in ein sauberes Küchentuch oder ein feinmaschiges Sieb. Drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus (WICHTIG für knusprige Bällchen).
  3. In einer großen Schüssel die ausgedrückte Zucchini, zerbröckelten Feta, das Ei, Paniermehl, Parmesan (falls verwendet), Knoblauch, Petersilie und Zitronenabrieb vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Masse sehr feucht ist, 1–2 EL Paniermehl oder Maisstärke zugeben.
  4. Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen (ca. walnussgroß) formen und auf das vorbereitete Blech legen. Zwischen den Bällchen etwas Platz lassen.
  5. Die Bällchen leicht mit Olivenöl beträufeln oder mit einer Ölsprühflasche besprühen, damit sie beim Backen schön bräunen.
  6. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach etwa 12–15 Minuten die Bällchen einmal vorsichtig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
  7. Herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen und warm mit Zitronenspalten und einem frischen Joghurt-Dip servieren.

Alternative Kochzeiten:

  • Airfryer: 180 °C für 12–15 Minuten (in einer einzigen Lage, zwischendurch schütteln)
  • Pfannen-Finish für extra Knusprigkeit: Nach dem Backen 1–2 Minuten pro Seite in einer heißen Pfanne mit wenig Öl anbraten.

Tipp: Wenn die Masse zu locker wirkt, 1–2 EL Paniermehl oder gemahlene Mandeln hinzugeben und kurz ziehen lassen.


💡 Tipps & Variationen:

  • Vegan: Ersetze das Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser (10 Minuten quellen lassen) und verwende veganen Feta oder zerdrückten Tofu. Paniermehl durch glutenfreie Alternative ersetzen.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln/Haferflocken (zertifiziert glutenfrei).
  • Low-Carb: Paniermehl weglassen und stattdessen mehr Parmesan oder gemahlene Mandeln benutzen; die Bällchen bleiben herzhaft und knusprig.
  • Extra knusprig: Vor dem Backen kurz in fein gemahlenem Cornflakes- oder Panko-Paniermehl wälzen.
  • Würziger Dreh: Feta durch Schafskäse mit Chili-Flocken mischen oder frische Minze statt Petersilie verwenden.
  • Serviervorschläge: Als Vorspeise mit Tzatziki, Kräuterjoghurt oder einer schnellen Tomatensauce; als Beilage zu gegrilltem Fisch/ Fleisch oder auf einem Mezze-Teller mit Oliven und Fladenbrot.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 3 Tage in luftdichtem Behälter; einfrieren: vorab auf einem Blech vorfrosten, dann in Gefrierbeutel (bis zu 1 Monat). Auftauen im Kühlschrank und im Ofen bei 180 °C ca. 8–10 Minuten aufbacken.

🩺 Gesundheit & Lifestyle Tie-in (kurz)
Zucchini liefern Ballaststoffe und Vitamine, Feta bringt Protein und herzhafte Aromen — zusammen ist das ein leichter, sättigender Snack mit guten Fettsäuren (Olivenöl). Kleine, bewusste Gerichte wie dieses können helfen, langfristig Gesundheitskosten zu senken: wer sich regelmäßig ausgewogen ernährt, bleibt oft gesünder — ein Gewinn für Körper und Geldbeutel.


❤️ Fazit
Wenn du Herzhaftes suchst, das schnell, gesund und familientauglich ist, sind diese Knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen genau richtig. Probier das Rezept aus, variiere nach Geschmack und erzähl mir gerne in den Kommentaren, wie deine Version geworden ist — oder tagge mich bei deinen Fotos, ich freue mich riesig darauf!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts