Knoblauch-Zucchini-Chips auf einem Holztablett serviert.

Knoblauch-Zucchini-Chips

Knoblauch-Zucchini-Chips – einfach, hausgemacht & gesund: Das perfekte Rezept für knusprige Zucchini-Chips

Knoblauch-Zucchini-Chips sind mein neuer Lieblingssnack an lauen Abenden — knusprig, aromatisch und so einfach zuzubereiten, dass sie sich perfekt für spontane Gäste eignen. Dieses hausgemachte Rezept bringt traditionelle Gewürze und gesunde Zutaten zusammen, ideal als Snack, Beilage oder Partyhäppchen.

Ob für ein gemütliches Weeknight-Dinner, den Sonntagsbrunch, einen Grillabend mit Freunden oder als gesunde Alternative zu Chips an Feiertagen — diese Knoblauch-Zucchini-Chips passen immer.


🧂 Zutaten:

  • 3 große Zucchini (ca. 700–800 g)
  • 3–4 EL Olivenöl (oder Avocadoöl)
  • 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (oder normales Paprikapulver)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano oder Thymian
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
  • 30–40 g geriebener Parmesan (optional für extra Knusprigkeit)
  • 3–4 EL Semmelbrösel oder Panko (für mehr Crunch; ersetzt durch 3 EL Mandelmehl für glutenfreie/keto-Variante)

Tipp: Für eine vegane Variante Parmesan weglassen und stattdessen 2 EL Hefeflocken verwenden.


👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus oder verwende ein Backgitter auf dem Blech.
  2. Wasche die Zucchini und schneide sie mit einem Messer oder einer Mandoline in gleichmäßige Scheiben (ca. 2–3 mm dick). Gleichmäßige Scheiben sorgen für gleichmäßiges Backen.
  3. Lege die Scheiben in ein Sieb, bestreue sie leicht mit 1/2 TL Salz und lasse 10 Minuten stehen, damit etwas Wasser entzieht. Tupfe die Scheiben dann mit Küchenpapier trocken. (Dieser Schritt hilft sehr beim Knusprigwerden.)
  4. Vermische in einer großen Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Cayennepfeffer.
  5. Gib die Zucchinischeiben dazu und mische vorsichtig, bis alle Scheiben gleichmäßig mit der Würzmischung bedeckt sind. Wenn du Parmesan oder Brösel nutzt, jetzt kurz untermischen.
  6. Verteile die Scheiben einzeln auf dem Backblech – sie sollten sich nicht überlappen. (Tipp: Auf einem Gitter werden sie noch luftiger.)
  7. Backe die Zucchini-Chips 20–25 Minuten bei 200 °C, bis sie goldbraun und an den Rändern knusprig sind. Nach etwa 12–15 Minuten einmal kurz wenden, damit beide Seiten gleichmäßig bräunen.
  8. Nimm die Chips aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten auf einem Rost abkühlen — sie werden beim Abkühlen noch krosser. Sofort servieren.

Airfryer-Option: 180 °C für 10–12 Minuten, zwischendurch 1–2x schütteln. Nicht überfüllen.

Pfanne (schnelle Option): In einer großen Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze in Chargen 2–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.


💡 Tipps & Variationen:

  • Für extra knusprige Chips: Zucchini vor dem Würzen 10 Minuten salzen und gut trockentupfen. Auf einem Drahtgitter backen, nicht direkt auf dem Blech.
  • Glutenfrei/Keto: Semmelbrösel durch Mandelmehl oder gemahlene Mandeln ersetzen. Parmesan weglassen oder reduzieren.
  • Vegan: Parmesan durch Hefeflocken ersetzen; Olivenöl bleibt vegan.
  • Low-Carb: Statt Panko Mandelmehl und mehr Käse (oder Parmesan) verwenden.
  • Würzige Variante: 1 TL Currypulver oder 1 TL Zatar statt Paprika verwenden.
  • Kräuterfrisch: Nach dem Backen frisch gehackte Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch drüberstreuen.
  • Serviervorschläge: Mit Tzatziki, Hummus, Kräuterquark, Guacamole oder als Beilage zu gegrilltem Fisch/Huhn.
  • Aufbewahrung: Am besten frisch genießen. Wenn Reste bleiben, luftdicht bei Zimmertemperatur aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verzehren. Zum Wiederknuspern 5–8 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben. Nicht im Kühlschrank lagern (werden schnell weich).
  • Vorbereitung: Zucchini-Scheiben können vorbereitet und separat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 1 Tag aufbewahrt werden; würzen und backen dann erst kurz vor dem Servieren.

🩺 Gesundheit & Lifestyle Tie-in:

Zucchini sind kalorienarm, wasserreich und liefern Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe — perfekt für ein leichtes, sättigendes Snackgefühl. Knoblauch bringt nicht nur Geschmack, sondern enthält auch gesundheitsfördernde Schwefelverbindungen. Die Verwendung von Olivenöl sorgt für herzgesunde, einfach ungesättigte Fette.

Kleine, bewusste Entscheidungen in der Küche, wie mehr Gemüse und weniger stark verarbeitete Snacks, können langfristig zur Gesundheit beitragen — und mittelfristig auch Stress und Kosten im Gesundheitsbereich reduzieren. Gesunde Gewohnheiten heute zahlen sich später aus.


❤️ Fazit:

Ich liebe diese Knoblauch-Zucchini-Chips, weil sie schnell gehen, sich einfach variieren lassen und immer gut ankommen. Probiere das Rezept aus — es ist perfekt für spontane Abende, Familienessen oder als gesunder Party-Snack. Wenn du die Chips nachmache(n) willst, schreib mir gern in die Kommentare oder tagge mich auf Instagram/Facebook — ich freue mich auf deine Version!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts