Hefezöpfe – unglaublich locker und saftig
Hefezöpfe – unglaublich locker und saftig 🥖✨
Dieser Hefeteig ist weich, aromatisch und lässt sich zu wunderschönen Zöpfen flechten.
Ob pur, mit Butter bestrichen oder zum Kaffee serviert – ein Hefezopf ist immer ein Highlight.
Zutaten (für 2 Zöpfe)
-
500 g Mehl
-
75 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
1 Würfel frische Hefe (42 g)
-
250 ml lauwarme Milch
-
75 g Butter (weich)
-
1 Ei (für den Teig)
-
1 Ei + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
-
Optional: Hagelzucker oder Mandelblättchen zum Bestreuen
Zubereitung
-
Hefeteig ansetzen:
Hefe in der lauwarmen Milch zusammen mit 1 TL Zucker auflösen und ca. 10 Minuten gehen lassen, bis sie leicht schäumt. -
Teig herstellen:
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben.
Die Hefemilch, Butter und 1 Ei hinzufügen und zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 8–10 Minuten). -
Teig gehen lassen:
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. -
Zöpfe flechten:
Den Teig in zwei Portionen teilen, zu Strängen rollen und jeweils zu einem Zopf flechten.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. -
Bestreichen & verzieren:
Zöpfe mit verquirltem Ei und Milch bestreichen.
Nach Wunsch mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen. -
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 25–30 Minuten goldbraun backen. -
Abkühlen lassen:
Den Hefezopf auf einem Gitter leicht auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
Tipp 💡
-
Für eine extra lockere Krume kann ein Teil der Milch durch Sahne ersetzt werden.
-
Wer mag, kann den Zopf nach dem Backen leicht mit Puderzucker bestäuben – das sieht besonders hübsch aus.
Serviervorschlag 🍽️
Der Hefezopf schmeckt frisch und noch lauwarm mit Butter und Marmelade am besten.
Ideal auch für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder als Mitbringsel zu Kaffee & Kuchen.