Hausgemachte Rinderrouladen – Traditionelles deutsches Rezept wie bei Oma

Einleitung:
Die deutsche Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die Körper und Seele wärmen. Eines der beliebtesten Sonntagsgerichte sind Rinderrouladen – zarte Rindfleischrollen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Gurken und Senf. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du sie wie bei Oma zubereiten kannst.


Zutaten (für 4 Portionen):


Zubereitung:

  1. Rinderrouladen flach auf einem Schneidebrett auslegen. Mit Senf bestreichen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Jeweils etwas Speck, Zwiebelwürfel und Gurkenscheiben darauf verteilen.

  3. Fleisch aufrollen und mit Küchengarn oder Rouladennadeln fixieren.

  4. In einem gusseisernen Bräter (👉 Hier ansehen) das Öl erhitzen und die Rouladen rundherum scharf anbraten.

  5. Mit Rinderbrühe ablöschen und zugedeckt ca. 90 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.

  6. Zum Schluss die Sauce nach Belieben mit etwas Stärke abbinden.


Tipps & Variationen:

  • Klassisch serviert man Rinderrouladen mit Kartoffelknödeln (👉 Knödelteig online kaufen) und Rotkohl.

  • Ein Schuss Rotwein in der Sauce sorgt für ein noch intensiveres Aroma.

  • Die Rouladen lassen sich wunderbar einfrieren und später wieder aufwärmen.

Similar Posts