Haferflocken-Karottenkuchen ohne Mehl

 


 

Haferflocken-Karottenkuchen ohne Mehl 🥕🍯

Saftig, nahrhaft und ganz ohne Mehl – ideal für bewussten Genuss!

Dieser einfache Karottenkuchen ist nicht nur gesund, sondern auch herrlich saftig und aromatisch. Dank Haferflocken, Apfelmus und Honig kommt er ganz ohne raffinierten Zucker oder Weißmehl aus – perfekt für ein ausgewogenes Frühstück, als Snack oder gesunder Nachtisch. Die Kombination aus Karotten, Zimt, Muskatnuss und optionalen Nüssen oder Rosinen macht ihn besonders würzig und sättigend. Schnell zusammengerührt, unkompliziert und beliebt bei Groß und Klein!

🛒 Zutaten

  • 160 g Haferflocken
  • 200 g Karotten, fein geraspelt
  • 3 Eier (Größe M)
  • 125 g ungesüßtes Apfelmus
  • 60 g Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Walnüsse oder Mandeln, gehackt (optional)
  • 30 g Rosinen (optional)

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 23×23 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Apfelmus, Honig und Vanilleextrakt gut verrühren.
  3. Karotten und Haferflocken zugeben, mit Zimt, Muskat, Backpulver und Salz mischen.
  4. Nach Belieben Nüsse und Rosinen unterheben.
  5. Teig in die Form geben, glatt streichen und 30–35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  6. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vollständig auskühlen lassen.

💡 Tipp:

Dieser Kuchen lässt sich super vorbereiten und hält im Kühlschrank luftdicht verpackt 3–4 Tage frisch. Noch saftiger wird er am nächsten Tag!

Schlagwörter: #Karottenkuchen #Haferflockenrezept #OhneMehl #GesundBacken #CleanEating #SnackIdeen #Kuchenliebe

 

Similar Posts