Hähnchenfilet in würziger, cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce mit Pommes Frites

Hähnchenfilet in würziger, cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce mit Pommes Frites — einfach, hausgemacht & traditionell

Introduction (Storytelling + Emotion)

An einem dieser gemütlichen Abende, wenn der Regen ans Fenster trommelt und die Küche nach Knoblauch duftet, ist dieses Hähnchenfilet in würziger, cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce mit Pommes Frites mein Geheimtipp für Wohlfühlglück. Dieses Gericht verbindet hausgemachte, traditionelle Aromen mit einer unkomplizierten Zubereitung — perfekt für einen schnellen Family-Dinner-Moment oder ein entspanntes Wochenendessen.

Serviervorschläge: Ideal für einen stressfreien Wochentag, ein gemeinsames Sonntagsessen mit der Familie oder auch als Herzstück für gemütliche Filmabende. Es schmeckt nach Zuhause, kostet nicht viel Zeit und macht satt — ein echtes „comfort food“, das trotzdem raffiniert wirkt.


🧂 Zutaten:

  • 500 g Hähnchenfilet (Brustfilets), in gleichmäßige Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl oder 1 EL Öl + 1 EL Butter
  • 4–5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Schlagsahne oder Kochsahne (für leichtere Variante: 200 ml fettreduzierte Sahne oder Cremefine)
  • 100 g frisch geriebener Parmesan (kein Pulver)
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL italienische Kräuter (Rosmarin/Thymian/Oregano-Mischung)
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zitronensaft (optional, für Frische)
  • 500 g Pommes Frites (frisch oder TK) oder 4–5 große Kartoffeln zum Schneiden
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
  • Optional: Chiliflocken für Schärfe

👩‍🍳 Directions:

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenfilets in gleichmäßige Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wenn die Stücke ungleich sind, kurz flach klopfen (2–3 Minuten).
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen: Bei mittelhoher Hitze das Olivenöl (oder Öl+Butter) heiß werden lassen.
  3. Hähnchen anbraten (5–7 Minuten): Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Nicht zu oft wenden. Herausnehmen und kurz beiseitestellen.
  4. Knoblauch anbraten (1–2 Minuten): Im verbliebenen Fett den gehackten Knoblauch 1–2 Minuten sautieren, bis er duftet — aber nicht bräunen lassen, sonst wird er bitter.
  5. Sauce aufbauen (3–5 Minuten): Sahne in die Pfanne gießen, aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Parmesan nach und nach unterrühren, bis die Sauce cremig wird. Mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  6. Hähnchen zurück in die Pfanne (5–8 Minuten): Die angebratenen Hähnchenstücke in die Sauce geben, gut umrühren und bei mittlerer Hitze 5–8 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist (Kerntemperatur 74 °C) und die Sauce leicht eingedickt ist.
  7. Pommes zubereiten: Während das Hähnchen köchelt, Pommes nach Packungsanweisung im Ofen backen (TK: meist 20–25 Min. bei 200 °C, frisch: 25–35 Min. je nach Schnitt) oder im Airfryer (15–20 Min.). Für selbstgemachte Pommes: Kartoffeln in Stifte schneiden, in Öl wenden, mit Salz würzen und bei 220 °C backen.
  8. Anrichten: Hähnchenfilet mit der cremigen Knoblauch-Parmesan-Sauce auf Tellern anrichten, Pommes daneben legen. Mit frisch gehackter Petersilie und optional Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren. Guten Appetit!

Tipp zur Konsistenz: Wenn die Sauce zu dünn ist, 1 TL Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser anrühren und kurz unter die köchelnde Sauce rühren, bis sie eindickt. Sauce nicht zu lange kochen, sonst trennt sie sich.


💡 Tips & Variations:

  • Low-Carb/leichte Variante: Pommes durch Ofengemüse (z. B. Süßkartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl) oder einen großen grünen Salat ersetzen. Verwende fettarme Sahne oder Joghurt (erst am Ende und nur kurz erwärmen).
  • Glutenfrei: Rezept ist von Natur aus glutenfrei — nur bei Fertig-Pommes oder Gewürzmischungen auf „glutenfrei“ achten.
  • Vegan: Hähnchen durch marinierte und angebratene Jackfruit oder Tofu ersetzen; Sahne durch Soja- oder Hafercreme; veganen Parmesan verwenden oder Hefeflocken + gemahlene Nüsse für käsige Note.
  • Knoblauch-Boost: Wer Knoblauch liebt — 1–2 Zehen mehr geben einen intensiveren Geschmack; für milderen Geschmack Knoblauch kurz anrösten statt scharf sautieren.
  • Meal-Prep & Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Beim Aufwärmen vorsichtig bei mittlerer Hitze erwärmen, eventuell etwas Milch oder Brühe zugeben, damit die Sauce nicht zu dick wird. Pommes werden knusprig im Ofen oder Airfryer (5–8 Min. bei 180 °C).
  • Serviervorschläge: Grüner Salat mit Zitronen-Dressing, gedünsteter grüner Spargel oder ein Glas trockener Weißwein (z. B. Pinot Grigio).

🩺 Health & Lifestyle Tie-in (optional)
Dieses Gericht liefert hochwertiges Protein durch das Hähnchenfilet und Kalzium aus Parmesan — ideal für Muskelaufbau und Knochengesundheit. Durch kleine Anpassungen (fettärmere Sahne, mehr Gemüse, Backofen-Pommes) wird die Mahlzeit schnell gesünder. Und: auf die lange Sicht sparen gesunde Essgewohnheiten nicht nur Kalorien, sondern können auch dabei helfen, medizinische Kosten zu reduzieren — eine kleine Investition in dein Wohlbefinden.


❤️ Conclusion
Wenn du dieses Hähnchenfilet in würziger, cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce mit Pommes Frites ausprobierst, sag mir unbedingt, wie es dir gelungen ist — schreib ein Kommentar oder tagge mich auf Instagram/Facebook, ich freue mich auf deine Version! Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts